Wissenschaftler der Freien Universität Berlin haben sich damit beschäftigt, wie zuverlässig sich im Pferdekot die Konzentrationen von Kupfer und Zink beim Pferd nachweisen lassen. Mehr …
Wissenschaftler der Freien Universität Berlin haben sich damit beschäftigt, wie zuverlässig sich im Pferdekot die Konzentrationen von Kupfer und Zink beim Pferd nachweisen lassen. Mehr …
Vor einer Woche stoppte die Polizei einen LKW auf der A1. Das Ergebnis der Kontrolle: Der Pferdetransport war überladen, die Pferde teilweise verletzt und nicht ausreichend versorgt. Das mutmaßliche Ziel: ein Schlachthof in Rumänien. Mehr …
Touchieren und andere Dinge … Seit Anfang letzten Jahres hat eine Kommission bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) über unterschiedliche Ausbildungsmethoden diskutiert. Das 27-köpfige Gremium, bunt besetzt – von Spitzensportlern bis zu Tierschützern – hat nun seine Empfehlungen bezüglich Barren/Touchieren formuliert. Mehr …
Bei der FN-Tagung in Hamburg wurde vergangenen Dienstag unter anderem die Position des Verbandes zu einem Entwurf der „Leitlinien zu Umgang und Nutzung von Pferden unter Tierschutzgesichtspunkten“ dargestellt. Ein Bereich des Entwurfs aus dem Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) befasst sich mit dem Anreiten und der ersten öffentlichen Präsentation. Hierzu gibt es nun eine Stellungnahme nach einer Pressemitteilung von vorgestern. Mehr …
Können Tangstedts Pferdebesitzer bald aufatmen? Das Kabinett von Schleswig-Holstein beschließt 33 Vorhaben für die ersten 100 Tage – inklusive der Abschaffung der Pferdesteuer. Mehr …
Zwei Dressur-, zwei Spring- und sieben Distanzpferde wurden auf verbotene Substanzen getestet, deren Reiter vorläufig gesperrt. Jetzt sind die Sperren aufgehoben Mehr …
Die Schleswig-Holsteiner Messe Nordpferd wird am kommenden Freitag die Initiativen gegen die Pferdesteuer in Tangstedt mit dem Sonderpreis "Impulse 2017" auszeichnen. Mehr …
Anlässlich mehrerer internationaler Dressur-, Spring- und Distanzturniere wurden Dopingfälle gemeldet. Bei allen Substanzen handelt es sich um solche, die laut Reglement verboten sind und somit nicht als "Controlled Medication", sondern als "Banned Substance" eingestuft werden. Mehr …
Bei den Pferden Sur, geritten von Abdulla Mubarak Rashed Al Khaili (UAE), und Centurion unter Mohd Butti Ghemran Al Qubaisi (UAE) fielen vor knapp einem Jahr im Rahmen eines CSI*-Rennens in Doha bei der Dopingprobe auf. Nun hat der Weltreiterverband (FEI) sein Urteil gefällt. Mehr …
Nachdem bekannt wurde, dass in Tangstedt die Pferdesteuer eingeführt werden soll, haben Pferdehalter aus der Gemeinde in Schleswig-Holstein vor den Toren Hamburgs sich rechtlichen Beistand geholt. Der kommt nun zu dem Schluss, dass man im Falle eines Falles gute Chancen vor Gericht hätte. Mehr …
Der Weltreiterverband meldet drei neue positive Dopingproben bei Distanzrennen in Qatar. Nicht erwähnt sind in der FEI-Pressemitteilung noch fünf weitere Fälle. Mehr …
Christoph Haesler von der SPD hatte die Idee, mit Hilfe der Pferdesteuer die Haushaltskasse der Gemeinde Tangstedt in Schleswig-Holstein aufzubessern. Die Reiter leiteten Gegenmaßnahmen ein. Nun tritt Haesler von seinen Ämtern zurück. Mehr …
Zum Freuen ist es noch zu früh. Aber zumindest können die Pferdehalter der Gemeinde Tangstedt in Schleswig-Holstein erst einmal aufatmen. Die Entscheidung über die Einführung der Pferdesteuer wurde erst einmal vertagt. Mehr …
Die hessische Gemeinde Schlangenbad hat nun beschlossen, die Pferdesteuer auch auf Gnadenbrotpferde auszudehnen. Mehr …
Man könnte meinen, in dem Örtchen Tangstedt in Schleswig-Holstein leben mehr Pferde als Menschen. Trotzdem oder gerade deswegen wird dort nun aller Voraussicht nach die Pferdesteuer eingeführt. Mehr …
Neueste Kommentare
Danke Nico,! Ich bin eher geschockt, das Manfred von Allwörden hier wieder top Bühne bekommt. die Pferde könne nichts dafür aber für mich gehören diese in andere […]
Business as usual. Manfred von Allwörden also wieder voll im Geschäft? Es würde mich allerdings freuen zu hören, dass er seine 30.000 € Geldstrafe bezahlt […]
Damon Hill war einfach wundervoll. Ich fand ihn bei etlichen Turnieren besser als Valegro, insbesondere in den Passagen. In Neumünster, bei seinem 90er Ritt, war […]
Wie krank und wie feige... Täter mit einem derart degenerierten Hirn sind eine Gefahr, nicht nur für die Tiere! Mitwisser zeigt Mut und meldet die