Beim Grafschafter Festival des Pferdes in Haftenkamp wurde das westdeutsche Championat der Berufsreiter entschieden. Carina Scholz führte die Siegerehrung an.
Beim Grafschafter Festival des Pferdes in Haftenkamp wurde das westdeutsche Championat der Berufsreiter entschieden. Carina Scholz führte die Siegerehrung an.
Beim CCI4*-S in Marbach hat sich Michael Jung den Sieg gesichert – und den Titel als Berufsreiterchampion, zum insgesamt neunten Mal.
Seine Spitzenposition im CCI4*-S in Marbach, zugleich Championat der Berufsreiter, hat Michael Jung im Gelände verteidigt, allerdings nur mit einem Pferd. Dahinter hat sich einiges getan in der Rangierung. Die Geländestrecke war neu konzipiert.
Im Haupt- und Landgestüt Marbach ist das CCI4*-Event gestartet. Die Teilprüfung Dressur ist entschieden. Michael Jung konnte sich gleich doppelt behaupten und legte schon einmal einen guten Grundstein, seinen neunten Titel im Berufsreiterchampionat anzupeilen.
Guter Reitunterricht? An der Basis braucht es dafür eine gute Mischung aus Spaß, Disziplin und Eigenverantwortung. Bei Erwachsenen ist vor allem Geduld gefragt.
Wir wollen unseren Reitsport erhalten – dafür müssen wir den Nachwuchs fördern. Mit einem Plan, kindgerecht und den Altersstufen entsprechend. Kinder zu unterrichten macht so viel Freude! Worauf bei Reitunterricht für Kinder zu achten ist und wie er gelingt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Bodenarbeit ist so viel mehr, als ein Pferd dazu zu bringen, durch einen Flattervorhang zu gehen. Es ist Teambuilding – für den Alltag, Turniere und für Stresssituationen. Ein Plädoyer für die Arbeit am Boden.
Der von Hubertus Schmidt ausgebildete gekörte KWPN-Hengst Goldberg wird in der nächsten Saison eine neue Reiterin im Sattel haben: Nachwuchsreiterin Sophie Luisa Duen.
Die AG Nachwuchs des Deutschen Oympiadekomitees für Reiterei (DOKR) hat die Liste der Kaderreiterinnen und -reiter für die Altersklassen Children, Ponyreiter, Junioren und Junge Reiter herausgegeben – für die Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit.
Eigens für die „Trakehner Familie“ hat der Trakehner Verband eine neue online Plattform auf die Beine gestellt: Trakkify. Ein Projekt, dass es so bei keinem anderen Zuchtverband gibt, und für das heute der Startschuss fällt.
Neueste Kommentare
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...