Alle Beiträge von: Gabriele Pochhammer


Es reicht! (Achtung, der folgende Beitrag enthält explizite Bilder)

Es reicht! (Achtung, der folgende Beitrag enthält explizite Bilder)

Was die sich rasant vermehrenden Wölfe unter den Schafen, Rindern und Pferden in unserem Land anrichten, hat unerträgliche Ausmaße angenommen. Wölfe sind schlau und lernen schnell. Sie wissen inzwischen, wie man als Rudel auch große Tiere – Pferde und Rinder – in die Ecke oder in einen Graben treibt und dann bei lebendigem Leibe auffrisst. Die Tierhalter sind verzweifelt. Sogenannte Tierschützer nennen das achselzuckend „Natur“ und die Politik tut wenig.

Moment Mal! Vertane Chancen

Moment Mal! Vertane Chancen

Vielseitigkeitspferde, vor allem aus Holstein, sind weltweit gesucht und werden gut bezahlt, sofern sie genug Blut haben. Problem: Es gibt sie kaum, die Nachfrage übersteigt bei weitem das Angebot. Und der Holsteiner Verband tut wenig, um den Buschnachwuchs verkaufsfördernd zu präsentieren.

Moment mal! WEG 2006 reloaded: Aachen macht’s nochmal!

Moment mal! WEG 2006 reloaded: Aachen macht’s nochmal!

Meinst Du, ich soll mir schon mal Karten besorgen, fragte mich eine dressurbegeisterte Freundin vorgestern. Immerhin sind es noch knapp drei Jahre hin, bis in der Soers wieder Treppchen für die neuen Weltmeister aufgebaut werden. Aber besser ist es. Seit Montag sind die Kassen für Tickets in Dressur und Springen geöffnet und drei Stunden später waren schon ganze Blöcke ausverkauft. Denn die Pferdesport-WM in Aachen soll das Mega-Event des Sommer 2026 werden, zumindest in Europa. Fußball-WM – wo war die noch gleich? Ach ja da gab’s doch was im fernen Amerika.

Streit über FEI-Pläne: Maulkorberlass und Rechtsverstöße?

Streit über FEI-Pläne: Maulkorberlass und Rechtsverstöße?

Verstößt die Internationale Reiterliche Vereinigung (FEI) gegen Menschen- und Persönlichkeitsrechte, wenn sie im Fall von Regelverstößen Zugriff auf alle privaten Informationen verlangt? Die meisten nationalen Verbände, auch der deutsche, sehen das so. Auch die geplante Kontrolle über Social Media-Auftritte von Athleten und anderen am Sport Beteiligten dürfte für Irritationen sorgen. In der kommenden Woche wird bei der FEI-Generalversammlung diskutiert.

Moment mal! Der große Fußabdruck der Superstars

Moment mal! Der große Fußabdruck der Superstars

Im Internet kann man den CO2-Abdruck seines Pferdes messen. Pferd ist nicht gleich Pferd, wenig überraschend. Besonders die Ausflüge ans andere Ende der Welt der vierbeinigen Globetrotter schlagen zu Buche.

Moment Mal! Sucht, Ängste und Wissensdurst

Moment Mal! Sucht, Ängste und Wissensdurst

Wir Reiter neigen dazu, in unserer eigenen Blase zu schwimmen. Welche Sehnsüchte uns in den Stall und auf den Pferderücken treiben, welche Ängste uns bewegen und warum wir vor allem eines sind, wissbegierig? Versuch einer Antwort.

Moment Mal! Michael Mronz ins Internationale Olympische Komitee gewählt

Moment Mal! Michael Mronz ins Internationale Olympische Komitee gewählt

Am Dienstag wurde Michael Mronz im indischen Mumbai als erst dritter Deutscher ins Internationale Olympische Komitee (IOC) gewählt, die höchste Instanz des Olympischen Sports, den Olymp Olympias sozusagen, bestehend aus 107 Mitgliedern und eine der mächtigsten und reichsten NGOs der Welt. „Ich bin stolz über die Berufung“, sagte Mronz nach seiner Wahl, „ich bin mir der großen Verantwortung bewusst“. Dabei verweist er auf die Bedeutung des Sports für die Gesellschaft. Investitionen in den Sport seien ebenso wichtig wie in die Kultur. Schwerpunkte will Mronz im Event Marketing setzen, in der Digitalisierung und Weiterentwicklung der KI.