Das Magenmittel war weitgehend unbekannt bis es beim Dressurpferd El Santo von Isabell Werth nachgewiesen wurde.
Cimetidin ist ein H2-Antihistaminikum, das in den USA entwickelt und in den 1970er Jahren auf den Markt gekommen ist. Es dämpft die Magensaftproduktion und zählt zur Wirkstoffklasse der Guanidin-Derivate. Diese kommen bei Problemen wie Sodbrennen und Magen-Darm-Geschwüren zum Einsatz. In Deutschland ist der Wirkstoff nicht für Pferde zugelassen und fällt unter den Anhang II der AMDR, „Liste der verbotenen Substanzen, unerlaubte Medikation“. Magenprobleme dürfen bei Turnierpferden in Deutschland nur mit dem Wirkstoff Omeprazol (bekanntestes Präparat Gastrogard) behandelt werden. International ist Cimetidin von der Internationalen Reiterlichen Vereinigung (FEI) hingegen zugelassen.
Neueste Kommentare
Glückwunsch so stellt man sich ein modernes Springpferd vor. Ein toller Reiter denke die Zukunft bringt noch einiges.
Ich kann mich nur anschließen. Über alles wird sich in Internet aufgeregt und geschrieben aber zu diesem Thema regt sich kaum jemand auf.
Puh, beziehungsstärkend, Vertrauen gebend, Pezi verstand nicht, was ich von ihm wollte... Als ob das erfahrene Springpferd nicht weiß, was es zu tun hat im Parcours. […]