Mannschafts-Europameisterschaft Dressur: Briten nasch drittem Teamreiter weiterhin vorn, Deutschland dahinter. Frederic Wandres mit persönlicher Bestleistung. Britin Charlotte Dujardin mit vier Prozent jetzt in Zwischenwertung an der Spitze.
Mannschafts-Europameisterschaft Dressur: Briten nasch drittem Teamreiter weiterhin vorn, Deutschland dahinter. Frederic Wandres mit persönlicher Bestleistung. Britin Charlotte Dujardin mit vier Prozent jetzt in Zwischenwertung an der Spitze.
Am Samstagabend unter Flutlicht ging es für die Dressurreiter um die Grand Prix Kür des CDI4*. Frederic Wandres und Bluetooth ließen auch hier keine Zweifel aufkommen und setzten ihre Siegesserie fort. Die wichtigsten Siege im Parcours gingen bereits tagsüber an Harm Lahde und Sophie Hinners.
Sechs Starts, sechs Siege lautete die beeindruckende Bilanz des Florida-Ausflugs von Frederic Wandres‘ Bluetooth. Der kehrt außerdem mit einem neuen Personal Best heim nach Hagen.
Bereits gestern hat Turnierwoche zehn des Global Dressage Festivals in Wellington begonnen. Einmal mehr waren Frederic Wandres und Bluetooth im Qualifikations-Grand Prix für die Kür das Maß der Dinge.
Es läuft für den Stall Kasselmann in Florida. Nach dem Grand Prix entschieden Frederic Wandres und Bluetooth einmal mehr eine Kür unter Flutlicht in Wellington für sich.
Sowohl der Stall Kasselmann als auch das Team der Hengststation Pape beginnen das neue Jahr regelmäßig mit Auftritten beim Global Dressage Festival in Florida und kehren ebenso regelmäßig mit einer ganzen Wagenladung voll Schleifen heim. Gestern kamen weitere hinzu.
Vor der Schlossdomäne Monrepos beendete am Sonntag der Grand Prix Special als Höhepunkt das internationale Dressurfestival Ludwigsburg. Frederic Wandres und Bluetooth wurden dabei ihrer Favoritenrolle gerecht.
Da, wo sonst die Springreiter beim Winter Equestrian Festival in Wellington im Einsatz sind, wurde gestern Dressur geritten. Für Frederic Wandres und Bluetooth wurde es ein perfekter Saisonabschluss. Adrienne Lyle und Salvino gewannen den Grand Prix Special mit zehn Prozent Vorsprung.
Mit neuem persönlichen Bestergebnis auf internationalem Parkett zeigte sich der Oldenburger Bluetooth unter Frederic Wandres bei der Grand Prix Kür in Wellington heute von seiner besten Seite. Das Paar konnte so den Sieg in der Weltcup-Etappe einfahren.
In Samorin in der Slowakei war dieses Wochenende Dressurwochenende. Ein äußerst erfolgreiches aus deutscher Sicht, vor allem für Frederic Wandres. Außerdem stellte Yara Reichert ihre Neuzugänge Valverde und Springbank II vor.
Neueste Kommentare
Wieder mal eine Chance verpasst, so wird das wohl nichts mit der Social License für den Pferdesport.... Wer Pferde nur dann trainieren kann, in dem […]
Danke für Ihren Beitrag, Sie haben mir und vielen anderen, u.a. auch Richtern, aus der Seele gesprochen!
Interessant, vor allem er Part über Jetlag. das habe ich mich noch nie gefragt. Dafür weiß meine Tochter viel, sie hat ihr Pferd (Reitbeteiligung) sogar […]
kann ich total unterschreiben ! Gut kommentiert