Lange Zeit war es still gewesen um das teuerste Springpferd der Welt, Janika Sprungers einstigen Crack Palloubet d’Halong. Nun wurde der Fuchs wieder gesichtet.
Lange Zeit war es still gewesen um das teuerste Springpferd der Welt, Janika Sprungers einstigen Crack Palloubet d’Halong. Nun wurde der Fuchs wieder gesichtet.
Scott Brash, die Nummer eins der Welt und zweifacher Gewinner der Global Champions Tour-Gesamtwertung, lässt auch 2015 nichts anbrennen. Bei der ersten Station der Millionen-Serie in diesem Jahr gewann er den Großen Preis sowie ein Rahmenspringen.
Ein stattliches Sümmchen, das man mindestens anlegen muss, will man Gerco Schröders Superspringpferd London erwerben. Zusammen mit den anderen Eurocommerce-Pferden sowie auch den Transportern, der Anlage usw. wird der Nabab de Reve-Sohn am ersten April-Wochenende versteigert.
Hamad Ali Al Attiyah hat sich in Dubai für das Weltcupfinale in Lyon qualifiziert. Er saß im Sattel eines alten Bekannten: L.B. Casanova, der einst unter der Schweizerin Christina Liebherr ging. Der ebenfalls zuvor unter Schweizer Flagge erfolgreiche Palloubet d’Halong, das wohl teuerste Springpferd der Welt, wurde Zweiter.
Neueste Kommentare
Absolute Aufrichtung, damit durchhängender Rücken und nicht reell unter den Schwerpunkt fußende Hinterbeine. Ich werde in meiner Meinung bestätigt: die Niederländer lehren und lernen falsches Reiten. Ausnahmen
Über Jahrzehnte aboniert. Nun freue ich mich über regelmäßige Beiträge im Netz! Das einzige kompetente Reitsport-Magazin. Man lernt immer dazu!
Dass Leistungen angemessen bezahlt werden sollen ist klar, und dringend nötig gewesen. Richtig ist jedenfalls, dass die BTK an der neuen GOT beteiligt war, ich […]
Absolut - genau so ist es. Ich würde mir einen Artikel über das Zustandekommen der GOT wünschen, ebenso vielleicht ein Interview mit der AG GOT […]