Vom 07. bis zum 10. September 2023 veranstaltet das Gestüt Sprehe zum ersten Mal eine Online-Fohlenauktion. 29 Fohlen, allesamt von gestütseigenen Hengsten, stehen zum Verkauf.
Vom 07. bis zum 10. September 2023 veranstaltet das Gestüt Sprehe zum ersten Mal eine Online-Fohlenauktion. 29 Fohlen, allesamt von gestütseigenen Hengsten, stehen zum Verkauf.
Mit dem Finale der sechsjährigen Springpferde kommen die Bundeschampionate 2023 zum Ende. Letzte Siegerin des Wochenendes ist die Vivant-Tochter Viva Fly, vorgestellt von Katrin Eckermann.
Nach Dressur und Springen am Vortag, entschieden sich die Bundeschampionate der fünf- und sechsjährigen Vielseitigkeitspferde mit dem abschließenden Geländeritt am Sonntag. Champion der fünfjährigen wurde Booze Buddy, bei den sechsjährigen holte Cascoblanco seinen zweiten Titel.
Der neue Bundeschampion der siebenjährigen Springpferde trägt die Qualität schon in seinem Namen. Heute hat er sie unter Beweis gestellt und sich zum Bundeschampion der siebenjährigen Springpferde gekrönt: Con Quality unter Richard Vogel.
Im Finale der Bundeschampionate der Vielseitigkeitspferde liegt Cascoblanco bei den sechsjährigen vorne nach Springen und Dressur. Cardenio K geht bei den fünfjährigen als Führender in den alles entscheidenden Geländeritt am Sonntag.
Im Rahmen der Bundeschampionate 2023 wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal der Große Preis von Warendorf ausgetragen, bei dem ehemalige Teilnehmer der Altersklasse acht Jahre und älter an den Start gehen. Wie schon im letzten Jahr siegte Richard Vogel, diesmal im Sattel des Holsteiners Crack HV.
Auf dem Militaryplatz in Warendorf standen am heutigen Freitag die Kleinen Finals der Vielseitigkeitspferde auf dem Plan. Bei den Fünfjährigen setzte sich Hey L.A. unter Anna Siemer an die Spitze. Gentle WillowBee H heißt der Sieger bei den Sechsjährigen und bei den Ponys entschied Valery CR die Finalqualifikation für sich.
Bei den Bundeschampionaten ist die Finalqualifikation der sechsjährigen Vielseitigkeitspferde entschieden. An die Spitze setzte sich die Diarado-Tochter Diadina mit ihrem Reiter Andreas Dibowski.
Tag zwei bei den Bundeschampionaten in Warendorf, der erste richtige Tag für die Vielseitigkeitspferde. In einer Geländepferde-Prüfung der Klasse A** ging es für die Fünfjährigen um die Finalqualifikation. Den Sieg holte der Karajan-Sohn Karlo unter Paolo Mario de Simone.
… ist eine Initiative, die sich für das Vollblut in der Sportpferdezucht einsetzt. Am 13. Oktober laden die Initiatoren Ferdinand Leve, Andreas Baumann, Iris Wenzel, Prof. Dr. Volker Steinkraus und Beate Träm zur Infoveranstaltung in Iffezheim, Baden-Württemberg ein.
Neueste Kommentare
Danke für Ihren Beitrag, Sie haben mir und vielen anderen, u.a. auch Richtern, aus der Seele gesprochen!
Interessant, vor allem er Part über Jetlag. das habe ich mich noch nie gefragt. Dafür weiß meine Tochter viel, sie hat ihr Pferd (Reitbeteiligung) sogar […]
kann ich total unterschreiben ! Gut kommentiert
Bronzemedaille aberkannt? Wunderbare Neuigkeiten! Es gibt also doch noch einen Funken Gerechtigkeit in dieser Welt! Es war ja auch nur ein schlechter Witz, das Herr Helgstrand überhaupt […]