Beim Halbfinale Süd der Stars von Morgen platzierte Yara Reichert beide Pferde, mit denen sie an den Start ging, an der Spitze. Dabei ließ sie erneut die Championatsreiter hinter sich.
Beim Halbfinale Süd der Stars von Morgen platzierte Yara Reichert beide Pferde, mit denen sie an den Start ging, an der Spitze. Dabei ließ sie erneut die Championatsreiter hinter sich.
Viele Erfolge in vielen gemeinsamen Jahren feierten Marcus Ehning und die Lord Z-Tochter Küchengirl. Nun ist die Stute im Alter von 26 Jahren verstorben.
Im letzten Jahr gewann Julien Epaillard zunächst den Großen Preis von Lyon, danach das Weltcup-Springen. Vorgestern setzte er sich erneut an die Spitze des Großen Preises. Um die Wiederholung des Doppelerfolges komplett zu machen, fehlten heute jedoch knapp zwei Zehntelsekunden.
Beim Vielseitigkeitsturnier in Montelibretti ging Julia Krajewski mit ihren Pferden Nickel und Ero de Cantraie an den Start. Nach zwei gescheiterten Anläufen in diesem Jahr, erfüllt sie nach diesem erfolgreichen Wochenende nun mit beiden Pferden die Anforderungen für die formelle Olympiaqualifikation.
Das Munich Young Talents Turnier in München kam mit dem Großen Preis der Junioren und Jungen Reiter am Sonntagnachmittag zum Ende. Die letzten Sieger des Wochenendes heißen Mafalda Schröder und Carracio.
Im US-amerikanischen Lexington siegte Shane Sweetnam (IRL) mit seinem Wallach James Kann Cruz im Weltcup-Springen. Rene Dittmer, der einzige Deutsche des Teilnehmerfeldes, platzierte sich an vierter Stelle.
Am 18. November findet in Hannover die 22. Fachtagung „Gesunde Haltung – Gesunde Pferde“ statt. Unter dem Titel „Generationenwechsel im Pferdesport: Begegnung der Visionen“ referieren unterschiedliche Menschen aus der Reitsportbranche.
Vom 07. bis zum 10. September 2023 veranstaltet das Gestüt Sprehe zum ersten Mal eine Online-Fohlenauktion. 29 Fohlen, allesamt von gestütseigenen Hengsten, stehen zum Verkauf.
Mit dem Finale der sechsjährigen Springpferde kommen die Bundeschampionate 2023 zum Ende. Letzte Siegerin des Wochenendes ist die Vivant-Tochter Viva Fly, vorgestellt von Katrin Eckermann.
Nach Dressur und Springen am Vortag, entschieden sich die Bundeschampionate der fünf- und sechsjährigen Vielseitigkeitspferde mit dem abschließenden Geländeritt am Sonntag. Champion der fünfjährigen wurde Booze Buddy, bei den sechsjährigen holte Cascoblanco seinen zweiten Titel.
Neueste Kommentare
Wie schön dass Dorothee Schneider wieder kommt. Menschlich und vor allem reiterlich!
wie muss ich mir das vorstellen? Bella Donna steht in Katar und der Nachwuchs in NRW oder ist das dieser Embryo-Transfer-Hintergrund?
sehr schade, 15 Jahre sind ja wirklich kein Alter. danke für den Bericht.
Genauso ist es, der Bestand muss reguliert werden, aber der Wolf nicht ausgerottet! Die Menschen heute haben ein extremes Naturverständnis, Wolf Befürworter oder Wolfgegner. so […]