Alle Beiträge von: Kerstin Wackermann


Special: Unsichtbare Gefahr

Special: Unsichtbare Gefahr

Sie sind teilweise mit bloßem Auge kaum sichtbar und greifen auf unterschiedlichsten Wegen die Gesundheit unserer Pferde an: Schimmelpilze, deren Sporen und Mykotoxine, die giftigen Stoffwechselprodukte von Schimmelpilzen. Krankheiten, die mit Schimmelpilzen in Verbindung gebracht werden, scheinen zuzunehmen. Eine Folge des Klimawandels? Lesen Sie hier einen Auszug aus unserem Special Schimmelpilze der Ausgabe Februar 2023.

Die Schreckensdiagnose: Sehne

Die Schreckensdiagnose: Sehne

Das Ausheilen von Sehnenschäden erfordert Zeit. Das war so und das ist so. Doch ein neues Stammzellen-Präparat erhöht die Chance der Patienten auf Rückkehr in den Sport. Eine Leseprobe des Ratgeber-Artikels aus der Ausgabe Dezember 2022.

PSSM2 beim Pferd – die Trainings-Intoleranz

PSSM2 beim Pferd – die Trainings-Intoleranz

Unmotiviert, kraftlos, Muskeldellen oder ataktisch – PSSM2 hat viele Gesichter. Mitunter treten bei diesen Muskelkrankheiten gar keine Symptome auf, manchmal sind sie aber schwerwiegend. Viel diskutiert wird über den PSSM2-Gentest und dessen Folgen für die Zucht. Ein Beitrag eines Specials aus der St.GEORG-Ausgabe 5/2021.

Nah am Original – Behandlungsmethoden bei Sehnenverletzungen

Nah am Original – Behandlungsmethoden bei Sehnenverletzungen

Sehnenverletzungen zählen zu den häufigsten Problemen am Bewegungsapparat. Ständig wird geforscht, welche Therapien das Gewebe möglichst gut wiederherstellen. Wir geben einen Überblick über Behandlungsmethoden und mit welchen Varianten renommierte Kliniken gute Erfolge erzielen.