In Bad Segeberg findet dieses Wochenende das einzige internationale Holsteiner Outdoor-Turnier statt. Die ersten gelben Schleifen gingen an die Landesmeisterin 2013, den Derby-Sieger 2009 und einen Nachwuchsstar.
Die Qualifikationen für den Großen Preis wurden in zwei Abteilungen gewertet. Eine davon sicherte sich gestern die 35-jährige Miriam Schneider auf ihrem Erfolgspferd Carena, einer Holsteiner Corrado-Alcatraz-Tochter, mit der sie beispielsweise auch im Februar beim CSI** in Offenburg vorne dabei war.
In der zweiten Abteilung durchbrach Thomas Kleis, Sieger im Hamburger Spring-Derby 2009, die Bad Segeberger Siegesserie der Holsteiner Pferde auf einem Hannoveraner Hengst und einer Oldenburger Stute. Mit dem For Pleasure-Stakkato-Sohn For Success siegte Kleis. Mit Questa Vittoria v. Quidam’s Rubin-Quattro B wurde er Zweiter.
Bemerkenswert: die Auftritte der erst 17 Jahre alten Theresa Ripke, Tochter der einstigen Deutschen Meisterin Cora Ackermann-Ripke und des Nationenpreis-Reiters Andreas Ripke. Theres eifert ihren Eltern erfolgreich nach. In der Qualifikation für den Großen Preis wurde sie auf Calmado v. Casall-Landadel Zweite hinter Miriam Schneider. In der ersten Abteilung der Mittleren Tour siegte sie auf Valeska (v. Contender-Contango) und wurde zudem noch Zweite mit Queen of Life (v. Quattro B-Jouan de Frely AA).
Alle Ergebnisse finden Sie hier.Men’s Air Jordans 1 release dates | do nike outlets sell jordan 1
Neueste Kommentare
Dem kann ich nur beipflichten. Natürlich sind es die Richter, die den Maßstab festlegen und damit auch, woran sich die "Reitsportelite" orientiert bzw. die Ausbilder […]
Solche Leute dürften nie wieder auch nur in die Nähe eines Pferdes kommen. Ganz schlechte " Vorbilder".
Die wohl größte Gefährdung des Tierwohls der Pferde scheint mir eher, wenn es im Notfall gar keinen Tierarzt in erreichbarer Entfernung mehr gibt. Oder zumindest […]