Die Mediterranean Equestrian Tour in Spanien ist gut, um Pferde zu kaufen oder zu verkaufen, vor allem aber auch, um die Pferde für die Saison aufzubauen. Erst recht, wenn man sich noch nicht so gut kennt. Das hat unter anderem Englands Harry Charles dieses Wochenende in Oliva Nova genutzt.

Harry Charles
- Geburtsdatum
- 15.07.1999
- Land
- Großbritannien
Durch eine Niederlage wächst man als Mensch und im Spitzensport ist es so wichtig, seine positive Einstellung zu behalten.
https://www.spring-reiter.de/index.php/2019/10/23/rolex-grand-slam-und-die-gedanken-von-drei-jungen-springreitern/, 2019
Top Pferde

Romeo 88
2009 geborener Zangersheider-Wallach v. Contact van de Heffinck - Orlando. Er wurde von Darragh Kenny auf das höchste Niveau gebracht und machte dann sein internationales Debüt mit Harry Charles im Januar 2021. Im Sommer 2021 nahmen die Beiden an den Olympischen Spielen in Tokio teil. Im April 2022 verhalf er Harry Charles zum vierten Rang im Weltcup-Finale in Leipzig und er lieferte eine Doppelnull einige Wochen später im Nationenpreis von Aachen. In Herning war er Teil des britischen Teams, das Bronze in der Mannschaftswertung gewann.

Vivaldo du Dom
2005 geborenes Belgisches Sportpferd. Der Fuchs nahm unter Charles an drei Meisterschaften teil.
Biografie
- mit 14 Jahren gewann er ein großes Ponyturnier, seitdem wollte er das Reiten zum Beruf machen
- Mitglied der European Young Riders Academy
Die größten Erfolge
2022 | Weltmeisterschaft Herning (DEN)Mannschaftsbronze, Einzel Platz 22 mit Romeo |
2021 | Olympische Spiele Tokyo (JPN)Mannschaftswertung Platz 10 mit Romeo 88 |
2018 | Europameisterschaften der Jungen Reiter in Fontainebleau (FRA)Mannschaftssilber mit Vivaldi du Dom |
2017 | Europameisterschaften der Junioren in Samorin (SVK)Einzelsilber und Mannschaftssilber mit Vivaldi du Dom |
2016 | Europameisterschaften der Junioren in Millstreet (IRL)Mannschaftsbronze mit Controe |
2015 | Europameisterschaften der Junioren in Wiener Neustadt (AUT)Einzelsilber, Mannschaftsbronze mit Vivaldi du Dom |
Neueste Kommentare
Mir kommen bei dem Beitrag direkt auch Tränen. Kann die Trauer von MB total nachvollziehen. Waren nie in dieser Größenordnung unterwegs, aber wer Pferde […]
... und genau das setzte sich auch im Grand Prix heute fort: Diese unnatürliche Aufrichtung mit "Senkrücken" ist in letzter Zeit immer häufiger zu sehen. (Satire an: […]
Absolute Aufrichtung, damit durchhängender Rücken und nicht reell unter den Schwerpunkt fußende Hinterbeine. Ich werde in meiner Meinung bestätigt: die Niederländer lehren und lernen falsches Reiten. Ausnahmen