Bereits im April war bekannt geworden, dass die japanische Dressurreiterin Akane Kuroki den fünf Jahre währenden Rechtsstreit um den Verkauf der inzwischen verstorbenen Lusitano-Stute Batuta gewonnen hat. Nun liegt die Schadensersatzhöhe vor.
Bereits im April war bekannt geworden, dass die japanische Dressurreiterin Akane Kuroki den fünf Jahre währenden Rechtsstreit um den Verkauf der inzwischen verstorbenen Lusitano-Stute Batuta gewonnen hat. Nun liegt die Schadensersatzhöhe vor.
Die japanische Dressurreiterin Akane Kuroki hat ein großes Ziel: Olympia 2020 in der Hauptstadt ihrer Heimat. Dafür setzt sie auf holländische Pferde und seit neuestem deutsches Know-how.
Erst vor einem Monat hatte die japanische Dressurreiterin Akane Kuroki die Lusitano-Stute Batuta als potenzielles Pferd für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio erworben. Nun ist Batuta tot.
Rechtzeitig, um an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro teilnehmen zu können, haben zwei weitere Grand Prix-Pferde den Besitzer und die Nationalität gewechselt.
Neueste Kommentare
Dem kann ich nur beipflichten. Natürlich sind es die Richter, die den Maßstab festlegen und damit auch, woran sich die "Reitsportelite" orientiert bzw. die Ausbilder […]
Solche Leute dürften nie wieder auch nur in die Nähe eines Pferdes kommen. Ganz schlechte " Vorbilder".
Die wohl größte Gefährdung des Tierwohls der Pferde scheint mir eher, wenn es im Notfall gar keinen Tierarzt in erreichbarer Entfernung mehr gibt. Oder zumindest […]
Sehr geehrte Frau Wismuth, der Vertrag wurde 2015 hochgeladen, aber Texte und Verträge werden auf Aktualität geprüft. Beste Grüße vom St.GEORG Team