In Münster ging heute die erste Sportprüfung für Hengste zu Ende. Den Anfang haben diesmal die Springer gemacht. Manche Ergebnisse überraschten.
In Münster ging heute die erste Sportprüfung für Hengste zu Ende. Den Anfang haben diesmal die Springer gemacht. Manche Ergebnisse überraschten.
In Verden fand gestern die Hengstanerkennung des Hannoveraner Verbands statt, bei der neun Hengste das Okay der Körkommission bekamen. Interessant war aber auch, wer nicht gekört wurde.
Auch in Neustadt/Dosse ging gestern der 14-Tage-Test für drei- und vierjährige Hengste zu Ende. Die höchste Endnote von 8,35 wurde gleich von zwei Hengsten erzielt.
Von 61 Hengsten wurden beim Holsteiner Verband 20 gekört, sechs davon erhielten eine Prämie. Der Siegerhengst, ein langbeiniger Schimmel v. Cascadello-Cantus, wurde für 300.000 Euro an Prof. Bernd Heicke, Gestüt Fohlenhof, verkauft. Er, wie auch die anderen Prämienhengste, unterstrichen die Springpferdequalitäten des Holsteiner Pferdes. Auch der Reservesieger bleibt in Deutschland, sogar in Holstein.
Vier Tage lang wurde in New York der Reitsport zelebriert. Aber nicht nirgendwo! Nein, mitten im Central Park in Manhatten wurden die verschiedensten Facetten des Sports den Städtern präsentiert. Im Parcours und Dressurviereck ging es um jede Menge Geld.
Beim ersten Reitturnier im New Yorker Central Park wird nicht nur gesprungen, sondern auch Dressur geritten. Isabell Werth reiste mit El Santo über den großen Teich, mitten in Manhatten tanzte der Wallach unangefochten zum Sieg.
Eine außergewöhnlichere Kulisse für ein Reitturnier kann es wohl kaum geben: Mitten im New Yorker Central Park findet in diesen Tagen zum ersten Mal ein internationales Reitturnier statt. Der Sieg im ersten großen Springen geht an eine Dame, die mit der US-Metropole eng verbunden ist.
Neueste Kommentare
.... weil man nur ungern auf die nötigen Sanierungsarbeiten in Vechta hinweist?
Sachliche Anmerkung: Eine Argumentations- und Verteidigungslinie aus dem Wirtschaftsleben und der Versuch, sich durch Wissensdefizite der Verantwortung zu entziehen. Da die Wissensdefizite aber auf eigenem […]
Wenn ich schon von3 Detuschen Startern spreche, Wäre es gut auch den. zu nennen Mr. Hollywood hatte zwar nicht sein Rennen, aber wenn ich 3
Egal welcher Fall der letzten Jahre, ob Werth, Ahlmann, Simon, Beerbaum, etc. wo es um Medikations, Doping etc ging. Jeder von denen kümmert sich mind […]