Sie waren eine Klasse für sich, an die keines der anderen 21 Pferde auch nur ansatzweise heranreichen konnte: Weltmeisterin Charlotte Fry gewannen den CDI4* Grand Prix Aachen, Auftakt der zweiten Dressur-Tour in der Soers. Drei Deutsche folgten auf den Plätzen.
Nach einer Turnierpause von mehr als einem halben Jahr sind die Britin Charlotte Fry und Glamourdale im Rahmen der Aachen Dressage Days erstmals wieder an den Start gegangen. Mit Erfolg…
Ganze 41 Paare waren heute beim CDI3* Grand Prix in Lier, Belgien, am Start. Es war eine sehr interessante Prüfung, nicht nur weil Jovian und Patrik Kittel ihre Turnierpremiere hatten.
Mit neuem persönlichem Rekord sicherten sich Charlotte Fry und Everdale in Amsterdam ihren zweiten Sieg dieser Weltcup-Saison.
Der Weltcup macht dieses Wochenende für Dressur- und Springreiter Halt in Amsterdam. Heute stand der Grand Prix, die Qualifikation für die Kür auf dem Programm.
Mechelen in Belgien ist dieses Wochenende Schauplatz von Qualifikationen in drei Weltcup-Disziplinen: Dressur, Fahren und Springen. Die Dressurreiter machten den Anfang und Charlotte Fry führte das Feld an.
Am späten Donnerstagabend setzten sich Charlotte Dujardin und Imhotep an die Spitze der Weltcup-Kür in London. Mit mehr als vier Prozent Abstand ließen sie Charlotte Fry und die restliche Konkurrenz hinter sich.
Die Briten gewinnen Gold, die Deutschen die Silbermedaille von den Dänen. Und in Sachen Einzelleistung stehen Jessica von Bredow-Werndl und Dalera vorne vor gleich zwei Charlottes aus Großbritannien. Mit Vorteil für Charlotte Dujardin. Dazu jede Menge persönliche Bestleistungen im Teamwettbewerb bei der Europameisterschaft in Riesenbeck.
Das Duell Dalera gegen Glamourdale ist 1:0 zugunsten von Jessica von Bredow-Werndl und ihrer Trakehner Stute ausgegangen. Das Nachsehen hatte heute bei der Dressur-Europameisterschaft in Riesenbeck Charlotte, „Lottie“, Fry. Und wie es so ist, bei Duellen kann es auch lachende Dritte geben.
Neueste Kommentare
Danke Nico,! Ich bin eher geschockt, das Manfred von Allwörden hier wieder top Bühne bekommt. die Pferde könne nichts dafür aber für mich gehören diese in andere […]
Business as usual. Manfred von Allwörden also wieder voll im Geschäft? Es würde mich allerdings freuen zu hören, dass er seine 30.000 € Geldstrafe bezahlt […]
Damon Hill war einfach wundervoll. Ich fand ihn bei etlichen Turnieren besser als Valegro, insbesondere in den Passagen. In Neumünster, bei seinem 90er Ritt, war […]
Wie krank und wie feige... Täter mit einem derart degenerierten Hirn sind eine Gefahr, nicht nur für die Tiere! Mitwisser zeigt Mut und meldet die