Gestern Abend endete die letzte Auktion 2022 beim Deutschen Sportpferd DSP mit einer sechsstelligen Preisspitze.
Gestern Abend endete die letzte Auktion 2022 beim Deutschen Sportpferd DSP mit einer sechsstelligen Preisspitze.
Gleich die Nummer eins des Online-Katalogs der 18. DSP Fohlenauktion Dressur brachte den Spitzenpreis.
Unter dem Motto „DSP goes Cross Country“ kamen am 23. August 16 Fohlen mit viel versprechenden Abstammungen für den Vielseitigkeitssport unter den Hammer.
Mal wieder eine DSP-Auktion! Diesmal online und ausschließlich für Springfohlen. Das teuerste der 25 Talente des Jahrgangs 2022 hört auf den Namen Con Cormint.
Das Springturnier auf den Immenhöfen in Donaueschingen war zugleich Schauplatz einer weiteren DSP-Fohlenauktion, der „Überflieger“. Preisspitze wurde eine väterliche Halbschwester zu einigen der besten Springpferde der Welt.
Bei den fünfjährigen Dressurpferden stand ja schon gestern fest, wer DSP-Champion 2022 wird. Bei den Sechsjährigen wurde es heute Vormittag spannend, ehe die Reitpferde die Schärpen unter sich ausmachten.
Gestern Abend wurden die Dressurfohlen unter den „DSP-Diamanten“ im Rahmen der DSP-Championate in Darmstadt-Kranichstein versteigert. 50 Stück waren es und drei von ihnen brachten über 50.000 Euro, meldet der Verband.
Die DSP-Championate in Darmstadt-Kranichstein sind auch der Rahmen für die Elite-Fohlenauktion des Verbandes. Die Springfohlen wurden gestern Abend versteigert. Christian Kukuks EM-Silbermedaillengewinner Mumbai stellte die Preisspitze.
Die besten Vertreter aller sieben Mitgliedsverbände des DSP (Deutsches Sportpferd) treffen sich dieses Wochenende in Darmstadt-Kranichstein um ihre Champions zu küren. Die ersten Schärpen sind verteilt.
Wenn Brandenburgs Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse zu Landes- und Verbandsmeisterschaften einlädt, ist es klar, dass auch die Landbeschäler prominent vertreten sind. Und zwar nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ.
Neueste Kommentare
unvorstellbar, wie krank muss das Monster sein Tieren bzw.Pferden so etwas anzutun.Man müsste den Kerl wegstecken.Traurig kaum in Worte zu fassen.
kranker drecks Mensch,,wie kann man unschuldigen Tieren sowas antun,, hoffentlich wird der ordentlich bestraft
Welch krankes Hirn muss dieser Mensch haben. Meines Erachtens stellt er eine echte Gefahr dar, nicht nur für Pferde.
Bin entsetzt über die Tierquälerei die hier statt gefunden hat. Hoffentlich wird der Tierquäler hart bestraft und bekommt ein lebenslanges Tierhaltungsverbot. Danke an die Personen, die