Bis zu ihrem Start hatten die Richter im Kleinen Finale der sechsjährigen Dressurpferde nicht einmal die Wertnote 9,0 gezogen. Danach auch nicht mehr.
Bis zu ihrem Start hatten die Richter im Kleinen Finale der sechsjährigen Dressurpferde nicht einmal die Wertnote 9,0 gezogen. Danach auch nicht mehr.
In Bayern und in Baden-Württemberg waren am vergangenen Wochenende die Landeschampions der Reit-, Dressur- und Springpferde gekürt worden. Einige der siegreichen Teilnehmer wird man in diesem Jahr noch beim Bundeschampionat etc. zu sehen bekommen.
Bei den rheinischen Meisterschaften in der Landes-Reit- und Fahrschule in Langenfeld wurden am Wochenende auch die rheinischen Spring- und Dressurpferdechampions ermittelt.
Neueste Kommentare
Ist ja wirklich unglaublich, reine Abzocke! Wenn man bedenkt der Tierarzt kommt nun zum Beispiel zu 5 Pferden und er darf/muss das Fahrtgeld 5 […]
Hallo M. Bach, kann ich nur zustimmen: Der Ausdruck im Pferdegesicht, in den Augen, ist DAS Kriterium für Zufriedenheit. Beim Reiten, beim Longieren, im Umgang,
BERNDRIDE, Danke für Deinen Beitrag. Eines meiner Qualitätskriterien, ist immer ein Blick in das Pferdegesicht (während und nach dem Ritt). Und das zeigt bei Franziskus
Also, aus dem Betrachten von Bildern in Magazinen erkannt haben zu wollen, dass Franziskus nicht das Gebiß annimmt oder nicht losgelassen ist, zeugt nur […]