An den Briten führte auch im abschließenden Springen kein Weg vorbei bei den Europameisterschaften in Avenches. Sie holten Mannschaftsgold und alle Einzelmedaillen. Nur Ingrid Klimke hätte das verhindern können, doch es sollte nicht sein.
An den Briten führte auch im abschließenden Springen kein Weg vorbei bei den Europameisterschaften in Avenches. Sie holten Mannschaftsgold und alle Einzelmedaillen. Nur Ingrid Klimke hätte das verhindern können, doch es sollte nicht sein.
Das war’s, aus der Traum vom Nationenpreisfinale in Barcelona. Platz vier in Dublin für Deutschlands Springreiter reichte nicht, um das Finale noch aus eigener Kraft zu erreichen. Aber ein bisschen Hoffnung gibt es doch noch.
Gerade 19 Jahre alt geworden, der einzige Ire im Stechen des Großen Preises beim Dubliner CSIO5* und cool wie ein Alter ritt Marcus Ehnings irischer Schüler Bertram Allen heute zu einem weiteren großen Sieg.
Nachdem sie bereits am vergangenen Wochenende in Hickstead und Gijon siegreich gewesen waren, gewannen die US-Springreiter nun auch den Nationenpreins in Dublin. Einen weniger guten Lauf hatten auf der grünen Insel die deutsche Equipe.
Neueste Kommentare
.... weil man nur ungern auf die nötigen Sanierungsarbeiten in Vechta hinweist?
Sachliche Anmerkung: Eine Argumentations- und Verteidigungslinie aus dem Wirtschaftsleben und der Versuch, sich durch Wissensdefizite der Verantwortung zu entziehen. Da die Wissensdefizite aber auf eigenem […]
Wenn ich schon von3 Detuschen Startern spreche, Wäre es gut auch den. zu nennen Mr. Hollywood hatte zwar nicht sein Rennen, aber wenn ich 3
Egal welcher Fall der letzten Jahre, ob Werth, Ahlmann, Simon, Beerbaum, etc. wo es um Medikations, Doping etc ging. Jeder von denen kümmert sich mind […]