Die letzte große Dressurprüfung von München 2023 brachte ein vorhersehbares Ergebnis. Spannend bis zum letzten Reiter war es hingegen im Parcours.
Die letzte große Dressurprüfung von München 2023 brachte ein vorhersehbares Ergebnis. Spannend bis zum letzten Reiter war es hingegen im Parcours.
Nach einem halben Jahr Turnierpause meldete sich Frederic Wandres‘ Duke of Britain im Grand Prix der Fünf-Sterne-Tour von München mit einem Paukenschlag zurück im Geschehen.
Die Weltcup-Etappe von Madrid begann für die Dressurreiter heute mit dem Grand Prix. Am Schluss stand ein Paar an der Spitze, das man gemeinsam zuletzt bei der WM in Herning gesehen hatte: Frederic Wandres und Duke of Britain.
Für Duke of Britain und Frederic Wandres sind die Weltmeisterschaften der Dressurreiter vorbei. Das Paar wird heute nicht mehr im Grand Prix Special starten.
Cathrine Dufours Aachen 2022 hätte besser nicht verlaufen können. Fünf Starts, fünf Siege. In der Kür auf „Zweitpferd“ Vamos Amigos setzte sie sich klar vor die Konkurrenz. Frederic Wandres wurde Zweiter, Benjamin Werndl Sechster – 0,255 Prozentpunkte von Platz drei entfernt – in einer unwahrscheinlich engen Entscheidung.
Die letzte Siegerschleife des internationalen Dressurturniers am Hof Kasselmann, ein Grand Prix Special, ging am Sonntagnachmittag an ein eingespieltes Team aus Aubenhausen. Der deutsche U25-Nachwuchs ritt am Sonntag die letzte Sichtung vor der EM in Budapest – nun steht also auch fest, wer nach Budapest darf! Und am Abend zuvor hatte in der Flutlicht-Kür der amtierende Berufsreiterchampion die Nase vorn.
Im Hamburger Dressurstadion gingen die Reiter heute im CDI4* Grand Prix Special und in der Kür an den Start. In beiden Prüfungen sicherten sich die Favoriten – Frederic Wandres und Susan Pape – die Pole Position.
Vor heimischer Kulisse bei den Horses & Dreams in Hagen konnte sich Frederic Wandres, Bereiter auf Hof Kasselmann, über seinen zweiten internationalen Grand Prix-Sieg mit Duke of Britain freuen.
Man kann sagen: Die Reise zum Weltcup-Dressurturnier im polnischen Zakrzów hat sich voll und ganz gelohnt für Frederic Wandres. Nachdem er gestern bereits den Grand Prix gewinnen konnte, setzte er heute in der Kür noch eins drauf.
Frederic Wandres, Stallreiter des Hofes Kasselmann, hat eine erfolgreiche Saison hinter sich mit einem vierten Platz bei der WM in Ermelo, einem Bundeschampionatstitel, seinem ersten Nationenpreis-Einsatz und nun auch seinem ersten internationalen Grand Prix-Sieg. In Polen beim Weltcup-Turnier in Zakrzów war es so weit.
Neueste Kommentare
Die Problematik ist doch leider, dass es auch im Reitsport gang und gebe ist, dass ohne Vitamin B oftmals gar nichts geht. Für viele ist
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,