Nachdem der Turnierfreitag bei der Mediterranean Equestrian Tour wegen Sturm abgebrochen werden musste, ging es heute kompakt weiter im Programm – mit guten Ergebnissen aus deutscher Sicht und einem italienischen Triumph.
Nachdem der Turnierfreitag bei der Mediterranean Equestrian Tour wegen Sturm abgebrochen werden musste, ging es heute kompakt weiter im Programm – mit guten Ergebnissen aus deutscher Sicht und einem italienischen Triumph.
Der Erste Starter sollte der Erste bleiben. Der Sieg in der Qualifikation für das Weltcup-Springen am Sonntag ging nach Italien.
Ein sensationeller Erfolg für die italienischen Springreiter! Nach dem Sieg in Rom waren sie nun auch beim Nationenpreis in St. Gallen erfolgreich.
Neun Reiter kamen ins Stechen um die Badenia, den Großen Preis in Mannheim. Lange sah es nach einem Sieg von Henrik von Eckermann aus dem Stall Beerbaum aus. Aber dann kam eine italienische Uniform ins Stadion.
Neueste Kommentare
Zack ist 19 auch noch in Schuss, Kaiserkult TSF lief 2018 bei uns auf dem Turnier mit damals Azubi von DS S-DRessuren, der war supifit
Dieser Name ist mir auch sofort eingefallen. Gezüchtet übrigens von Helen und Ted Walsh in Irland, den Eltern von Ruby Walsh, dem erfolgreichsten Hindernisjockey aller
Lenamore war in London doch auch 20 und sicherlich kein Schatten seiner selbst. ;-)
Züchter-Stolz - ohne Fohlen keine Pferde - kein Reitsport. ich empfinde es als sehr schade, dass die Berichterstattung zum Bundeschampionat in der neusten Ausgabe des […]