Nachdem der Turnierfreitag bei der Mediterranean Equestrian Tour wegen Sturm abgebrochen werden musste, ging es heute kompakt weiter im Programm – mit guten Ergebnissen aus deutscher Sicht und einem italienischen Triumph.
Nachdem der Turnierfreitag bei der Mediterranean Equestrian Tour wegen Sturm abgebrochen werden musste, ging es heute kompakt weiter im Programm – mit guten Ergebnissen aus deutscher Sicht und einem italienischen Triumph.
Der Erste Starter sollte der Erste bleiben. Der Sieg in der Qualifikation für das Weltcup-Springen am Sonntag ging nach Italien.
Ein sensationeller Erfolg für die italienischen Springreiter! Nach dem Sieg in Rom waren sie nun auch beim Nationenpreis in St. Gallen erfolgreich.
Neun Reiter kamen ins Stechen um die Badenia, den Großen Preis in Mannheim. Lange sah es nach einem Sieg von Henrik von Eckermann aus dem Stall Beerbaum aus. Aber dann kam eine italienische Uniform ins Stadion.
Neueste Kommentare
Liebe Monika, danke für diese Worte! Eines noch: schon vor Jahren hat Herr Stecken montiert, dass Dresdenmann das Gebiss nicht annimmt und dass das dafür […]
Ja, das ist alles furchtbar! Ich stimme Ihnen zu! Man weiss gar nicht mehr, wo man anfangen soll.
Stellunngnahme der BTK: https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/got/ Hausbesuchsgebühr: Die Hausbesuchsgebühr dient dagegen dazu, u. a. für die folgenden Tätigkeiten zu kompensieren: 1. Terminkoordination (Telefon-/Terminanfragenannahme, Rückruf, Terminbestätigung oder Terminänderung, (da vorher gewünschter Termin dann […]
Furchtbar ist, dass so ein Equipment erlaubt ist und offensichtlich benötigt wird, um das Pferd zu steuern. Es nicht zu zeigen, macht nichts besser.