Morgen geht es um die letzte Entscheidung bei den Olympischen Reiterspielen in Rio, die Einzelwertung der Springreiter. Aber vor den Wettkampf hat das Reglement den Vetcheck gesetzt.
Morgen geht es um die letzte Entscheidung bei den Olympischen Reiterspielen in Rio, die Einzelwertung der Springreiter. Aber vor den Wettkampf hat das Reglement den Vetcheck gesetzt.
Luciana Diniz und Fit For Fun waren das schnellste Paar im Stechen des Großen Preises von Rotterdam. Bester Deutscher war Ludger Beerbaum.
Der Nationenpreis der Springreiter in Rotterdam endete mit dem EM-Podium von 2015. Nur dass auf dem Silber- und Bronzerang die Plätze getauscht wurden.
Ludger Beerbaum war nicht gerade der Topfavorit für die Hamburger Etappe der Global Champions Tour auf dem Derbyplatz. Aber einmal mehr hat er der Konkurrenz gezeigt, dass wer siegen will, an ihm vorbeikommen muss.
Titelverteidiger Steve Guerdat sicherte sich zum zweiten Mal hintereinander den Weltcup der Springreiter. Nach superspannendem Springen wurde Harrie Smolders Zweiter und Daniel Deußer Dritter.
Wie von Parcoursdesigner Santiago Varela beabsichtigt, wurden in der zweiten Runde des Springreiterweltcups die Karten ganz neu gemischt. Es war spannend bis zum Schluss und Christian Ahlmann zog aus, um den Beweis anzutreten, dass die ersten manchmal auch einfach die ersten bleiben. Allerdings nicht in der Gesamtwertung, da hat sich einiges getan.
Das sollte wohl so sein – Christian Ahlmann hat beim Weihnachtsturnier im belgischen Mechelen den Leon Melchior Preis gewonnen.
Nach der letzten Etappe vor dem Finale ist die brasilianische Portugiesin Luciana Diniz in der Gesamtwertung der Global Champions Tour bis auf zwei Punkte an den immer noch führenden Scott Brash herangerückt.
Global Champions Tour-Macher Jan Tops weiht dieses Wochenende nicht nur seinen neuen Turnierplatz auf seiner Anlage in Valkenswaard, Niederlande, ein. Gestern war auch der Testlauf für seinen neuesten Coup, die Global Champions League, die 2016 starten soll.
Schnelles Auto für den schnellsten Reiter – der CSI5* im belgischen Knokke sah einen einheimischen Sieger im „Grand Prix Porsche“. Bester Deutscher war Marcus Ehning.
Neueste Kommentare
Die Problematik ist doch leider, dass es auch im Reitsport gang und gebe ist, dass ohne Vitamin B oftmals gar nichts geht. Für viele ist
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,