Er siegt und siegt und siegt! Hollands Harrie Smolders ist derzeit in der Form seines Lebens mit gleich einer ganzen Reihe Toppferde im Stall. In Bordeaux kehrte Emerald mit einem Sieg im Großen Preis zurück aus der Winterpause.
Er siegt und siegt und siegt! Hollands Harrie Smolders ist derzeit in der Form seines Lebens mit gleich einer ganzen Reihe Toppferde im Stall. In Bordeaux kehrte Emerald mit einem Sieg im Großen Preis zurück aus der Winterpause.
Bordeaux ist dieses Wochenende Schauplatz für das Weltcup-Finale der Vierspänner-Fahrer. Und die Springreiter haben zum vorletzten Mal Gelegenheit, sich einen Platz unter den Top 18 zu sichern, die im April beim Finale in Paris an den Start gehen dürfen.
Das war ein Abschied nach Maß! Er wolle ihn aus dem Sport nehmen, so lange er noch fit ist, hatte Christian Ahlmann im Vorfeld des Weltcup-Turniers von Leipzig mit Hinblick auf die geplante Verabschiedung seines Spitzenpferdes Taloubet erklärt. Das hat funktioniert. Und wie!
Harrie Smolders macht 2018 genau dort weiter, wo er 2017 aufgehört hat: auf Platz eins. Heute Abend ging es beim CSI5* von Basel um den Preis des Grand Hotel Les Trois Rois. Und die drei Könige ließen sich nicht lumpen.
Die Weltrangliste der Springreiter wurde aktualisiert. Kent Farrington steht weiterhin an der Spitze. Dahinter hat sich einiges getan.
Harrie Smolders setzte seiner unglaublichen Saison 2017 ein letztes Krönchen auf und dürfte für das neue Jahr vor allem einen guten Vorsatz haben: Weitermachen wie 2017! Ludger Beerbaum hingegen erlitt eine schwere Verletzung, von der es zunächst hieß, die Schulter sei betroffen. Inzwischen hat der Stall Beerbaum selbst Stellung bezogen und spricht von einem „mehrfachen offenen Oberarmbruch“.
Das Hauptspringen am Donnerstag ging an Harrie Smolders, das am Freitag an den Weltranglistenführenden Kent Farrington.
Mit einem Fast-Idealergebnis beendeten die Springreiter der Niederlande das FEI-Nationenpreisfinale 2017 der Springreiter und holten den Jackpot. Den Deutschen fehlte das nötige „Quäntchen Glück“.
Die letzte Etappe vor dem großen Finale der Global Champions Tour liegt hinter den Springreitern. Für Aufsehen sorgte eine junge schwedische Amazone, Marcus Ehning und Funky Fred sicherten sich einen Podiumsplatz.
Der niederländische Springreiter Harrie Smolders hat ein neues Pferd unterm Sattel, den zehnjährigen Herald van’t Ruytershof.
Neueste Kommentare
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...