Vielseitigkeitsreiterin Stephanie Böhe musste ihr bestes Pferd abgeben. Der 15-jährige Holsteiner Drei-Sterne-Sieger Haytom wird künftig wieder von seiner Besitzerin geritten.
Vielseitigkeitsreiterin Stephanie Böhe musste ihr bestes Pferd abgeben. Der 15-jährige Holsteiner Drei-Sterne-Sieger Haytom wird künftig wieder von seiner Besitzerin geritten.
Wie schon in der Vorwoche das internationale Vielseitigkeitsturnier in Kreuth war auch das in Radolfzell auf dem Gut Weiherhof prominent besetzt. Am Ende wiederholte Michael Jung seinen Vorjahressieg. Aber es wurde knapp!
Alles liegen geblieben, Prüfung mit Idealergebnis beendet! Stephanie Böhe und Haytom haben die Vielseitigkeitsprüfung von Boekelo gewonnen. Auch der Gesamtsieg in der Nations Cup-Eventing Serie ging in dieser Saison an die deutschen Reiter.
Jung, Klimke, Auffarth? Es geht auch ohne die Olympiaheroen! Stephanie Böhe liegt beim CCI3* in Bokeloe nach dem Gelände Führung. Zwar knapp, aber vorn. Dritter ist Andreas Dibowski, bei dem Stephanie Böhe seit 2015 einen Stalltrakt gepachtet hat. Nur für das deutsche Team lief nicht alles nach Plan.
Neueste Kommentare
Rührend zu lesen wünsche Rebecca gutmachen viel Freude auf derjenigen pferdekoppel"dr.m.a.sorg
Uuuppps. Natürlich! Im Eifer des Gefechts - danke, ist korrigiert
Eventing Nation hat einen sehr guten, detaillierten Bericht dazu.
Es wäre doch auch einmal interessant zu hören, wie die Bodenbeschaffenheit im Gelände war, musste nun auch Andreas Dibowski sein Olympia-Ersatzpferd Corrida vor dem Springen