Der Hannoveraner Wallach Duke hat im Leben vieler Reiter eine große Rolle gespielt. Nun ist er mit 30 Jahren gestorben.
Der Hannoveraner Wallach Duke hat im Leben vieler Reiter eine große Rolle gespielt. Nun ist er mit 30 Jahren gestorben.
Drei Top-Reiter aus Deutschland haben neue Pferde in den Stall bekommen.
Jessica von Bredow-Werndl und Dalera in einem Grand Prix zu sehen ist, toll. Sie in einer Kür zu erleben, ist noch viel toller! Heute in Basel baten die beiden sich einmal mehr gegenseitig zum Tanz.
Erstmals wird beim traditionellen Januar-Weltcup-Turnier in Basel auch Dressur geritten. Und das mit prominenter Beteiligung, neuen Paaren und solchen, die ihr Comeback gaben. Am Ende wurde es jedoch ein Triumph der beiden Favoritinnen.
Beim Lövsta Top 10 Dressage in Stockholm hat die Nummer eins der Welt ihrer Favoritenrolle entsprochen. Jessica von Bredow-Werndl gewann den Grand Prix deutlich. Und führte ein deutsches Podium an. Andreas Helgstrand wurde abgeläutet, darf aber in der Kür morgen starten.
Weltcup, Werndl und Wunderstute: In Lyon, der zweiten Etappe der Westeuropaliga des Dressur Weltcups 2022/23 konnten Jessica von Bredow-Werndl und ihr Bruder Benjamin einen Doppelsieg feiern. Es war Daleras erster Start nach der Babypause der Olympiasiegerin.
Beim Dressur-Weltcup in Lyon tritt Jessica von Bredow-Werndl nach ihrer Babypause erstmals wieder mit Dalera auf die große Turnierbühne und auch für die Springreiter gibt es Punkte zu sammeln. In Oldenburg trifft man sich zum traditionellen Agravis-Cup und im französischen Pau wird die letzte Fünf Sterne-Vielseitigkeitsprüfung der Saison ausgetragen. Ein spannendes Wochenende!
Eigentlich wollte Jessica von Bredow-Werndl nach ihrer Babypause in der kommenden Woche wieder ins Turniergeschehen eingreifen. Doch daraus wird nichts. Der Weltreiterverband (FEI) hat mit Verweis auf seine Regeln die Starterlaubnis verweigert. Nun sieht auch die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) Handlungsbedarf.
Vom 22. bis 25. September treffen sich einige der besten Dressurreiter der Welt für den zweiten CDI4* vor dem Schloss Monrepos in Ludwigsburg. Mit dabei ist unter anderem die Olympia- und Weltcup-Siegerin Jessica von Bredow-Werndl. Es wird ihr erstes Turnier nach der Babypause. Wie es ist mit nun zwei Kindern und was sie für die kommenden Jahre plant, hat sie gestern in einer Online-Pressekonferenz verraten.
Jessica von Bredow-Werndl hatte noch Zeit, die Kür ihres Bruders bei der WM in Herning auf Clip My Horse zu verfolgen. Aber dann meldete Tochter Ella an, dass sie jetzt mal dringend an die frische Luft möchte.
Neueste Kommentare
Liebe Monika, danke für diese Worte! Eines noch: schon vor Jahren hat Herr Stecken montiert, dass Dresdenmann das Gebiss nicht annimmt und dass das dafür […]
Ja, das ist alles furchtbar! Ich stimme Ihnen zu! Man weiss gar nicht mehr, wo man anfangen soll.
Stellunngnahme der BTK: https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/got/ Hausbesuchsgebühr: Die Hausbesuchsgebühr dient dagegen dazu, u. a. für die folgenden Tätigkeiten zu kompensieren: 1. Terminkoordination (Telefon-/Terminanfragenannahme, Rückruf, Terminbestätigung oder Terminänderung, (da vorher gewünschter Termin dann […]
Furchtbar ist, dass so ein Equipment erlaubt ist und offensichtlich benötigt wird, um das Pferd zu steuern. Es nicht zu zeigen, macht nichts besser.