Bei den Weltreiterspielen 2014 in der Normandie hatte man bei dem Pferd Qalao des Mers des französischen Vielseitigkeitsreiters Maxime Livio die verbotene Substanz Acepromazine gefunden. Nun ist ein weiteres Pferd Livios positiv getestet worden.
Bei den Weltreiterspielen 2014 in der Normandie hatte man bei dem Pferd Qalao des Mers des französischen Vielseitigkeitsreiters Maxime Livio die verbotene Substanz Acepromazine gefunden. Nun ist ein weiteres Pferd Livios positiv getestet worden.
Anlässlich der Weltreiterspiele 2014 in der Normandie war das französische Vielseitigkeitspferd Qalao de Mers von Maxime Livio positiv auf das Beruhigungsmittel Acepromazine getestet worden. Nun wurde auch das Ergebnis der B-Probe bekannt gegeben, das ebenfalls positiv war.
Die Weltreiterspiele haben die ersten beiden Medikationsfälle. Betroffen
sind die beiden Disziplinen, die von ihren Pferden die härtesten
Anstrengungen abverlangen, ein Pferd stammt aus einer Mannschaft der Gastgeber.
Neueste Kommentare
Die Problematik ist doch leider, dass es auch im Reitsport gang und gebe ist, dass ohne Vitamin B oftmals gar nichts geht. Für viele ist
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,