Ein echtes Familienpferd und das Pferd, das Berufsreiter Tobias Nabben groß gemacht hat, lebt nicht mehr. Der 19-jährige Wallach Peppo musste nach einem Unfall auf dem Paddock eingeschläfert werden.
Ein echtes Familienpferd und das Pferd, das Berufsreiter Tobias Nabben groß gemacht hat, lebt nicht mehr. Der 19-jährige Wallach Peppo musste nach einem Unfall auf dem Paddock eingeschläfert werden.
Alle guten Dinge sind… vier! So lautete wohl das Motto von Heiner Schiergen, der sich in Unna-Massen zum vierten Mal in Folge den Titel sichern konnte. Und wenn man es ganz genau nimmt, dann sind es eigentlich fünf. Denn so oft konnte der Pferdewirtschaftsmeister aus Krefeld das Berufsreiterchampionat insgesamt schon gewinnen.
Auch in diesem Jahr ließ der Pferdewirtschaftsmeister Heiner Schiergen keinen Zweifel daran aufkommen, wer der beste Berufsreiter in der Sparte Dressur ist. In einem spannenden Finale mit Pferdewechsel setzte er sich gegen Marion Wiebusch und Tobias Nabben durch.
Das Finalistentrio, das das diesjährige Berufsreiterchampionat Dressur bestritt, bot alles, was ein Finale spannend machen kann: Einen Routinier, eine Dame – und einen viel versprechenden Newcomer. Am Ende hatte der Routinier die Nase vorn …
Neueste Kommentare
Dem kann ich nur beipflichten. Natürlich sind es die Richter, die den Maßstab festlegen und damit auch, woran sich die "Reitsportelite" orientiert bzw. die Ausbilder […]
Solche Leute dürften nie wieder auch nur in die Nähe eines Pferdes kommen. Ganz schlechte " Vorbilder".
Die wohl größte Gefährdung des Tierwohls der Pferde scheint mir eher, wenn es im Notfall gar keinen Tierarzt in erreichbarer Entfernung mehr gibt. Oder zumindest […]
Sehr geehrte Frau Wismuth, der Vertrag wurde 2015 hochgeladen, aber Texte und Verträge werden auf Aktualität geprüft. Beste Grüße vom St.GEORG Team