Kristina Sprehe und Desperados haben es geschafft! Zum dritten Mal sicherten sie sich das Finale der Meggle Champions in der Dortmunder Westfalenhalle – völlig zu recht.
Kristina Sprehe und Desperados haben es geschafft! Zum dritten Mal sicherten sie sich das Finale der Meggle Champions in der Dortmunder Westfalenhalle – völlig zu recht.
Mannschaftsweltmeisterin Kristina Sprehe und Desperados schicken sich an, zum dritten Mal das Finale der Meggle Champions beim Signal Iduna Cup in Dortmund zu gewinnen – mit über 80 Prozent im Grand Prix.
Die Silbermedaillengewinnerin von Athen greift wieder an: Ulla Salzgeber auf Herzruf’s Erbe machte mit dem Sieg in der Weltcup-Kür von Neumünster auf sich aufmerksam und hat noch einiges vor.
Mannschaftsweltmeisterin Fabienne Lütkemeier und D’Agostino haben mit einem zweiten Platz in Lyon und dem Sieg in der Weltcup-Quali von Stuttgart bisher eine fantastische Weltcupsaison gehabt. Heute in Neumünster kristallisierten sie sich im Qualifikations-Grand Prix erneut als Favoriten heraus.
Neben den Entscheidungen im Nachwuchsbereich gab es beim Frankfurter Festhallenturnier auch die „normale“ CDI4*-Tour mit Special, zugleich einer Qualifikation für die Meggle Champions, und Kür. Die Sieger hießen Marcela Krinke-Susmelj und Ulla Salzgeber.
Die Turniereinsätze von Ulla Salzgebers Herzruf’s Erbe sind spärlich. Im Herbst ist er zwei Weltcup-Qualifikationen gegangen, aber den Sommer über hatte er Pause. Doch wenn er geht, dann landet er meistens auf den vorderen Plätzen. So auch heute im Grand Prix in der Frankfurter Festhalle.
Fast hätten die frisch gebackene Mannschaftsweltmeisterin Fabienne Lütkemeier und D’Agostino für eine Sensation gesorgt bei der Weltcup-Qualifikation in Lyon. Aber am Ende waren es dann doch einmal mehr Adelinde Cornelissen (NED) und Parzival, die triumphierten.
In Lyon geht es in diesem Tagen für die Dressurreiter wieder um Weltcup-Punkte. In der Einlaufprüfung setzte sich Adelinde Cornelissen zwar an die Spitze, einig waren sich die Richter aber nicht.
Dressurreiterin Ulla Salzgeber hat ein neues Pferd im Stall, das möglicherweise einmal in Herzis Fußstapfen treten könnte.
Im Dressurviereck waren die Entscheidungen am letzten Turniertag in Donaueschingen eindeutig, der Große Preis im Parcours wurde zu einer knappen Kiste, in der ein Jungspund die Nase bzw. Nüster vorne hatte.
Neueste Kommentare
Das sind die herzerwärmenden Geschichten, die mir Mut machen, um weiter an das Gute im Dressursport zu glauben und mich heute erneut in den Sattel
Es ist schon schlimm genug, dass der Reiter die Schuld bei allen anderen sucht, noch schlimmer finde ich jedoch das Verhalten des Tierarztes. Ein Pferd […]
Das oberste Ziel der Dressur sollte stets die völlige Harmonie zwischen Reiter und Pferd sein. Ich frage mich, wie man dies erreichen will, ohne sein Pferd […]
Ich stimme Ihnen zu! Ich kann mir von keinem der von Ihnen genannten vorstellen, dass sie nicht wissen wollen, wenn Ihr Pferd eine Kolik