Sie sind das erfolgreichste Dressurpaar, das Irland je hatte: Judy Reynolds und Vancouver. Die beiden durften ihr Land bei allen großen Championaten vertreten. Mit 19 Jahren geht der KWPN-Wallach nun in den sportlichen Ruhestand.
Sie sind das erfolgreichste Dressurpaar, das Irland je hatte: Judy Reynolds und Vancouver. Die beiden durften ihr Land bei allen großen Championaten vertreten. Mit 19 Jahren geht der KWPN-Wallach nun in den sportlichen Ruhestand.
Die Europameisterschaften der Dressurreiter in Göteborg werden ohne die Irin Judy Reynolds und ihren KWPN-Wallach Vancouver stattfinden.
Zugegeben, mittlerweile lebt Judy Reynolds nicht mehr in ihrer Heimat auf der grünen Insel, sondern in Deutschland, genauer gesagt in Hünxe. Und doch sorgte sie heute für einen irischen Sieg im ersten Grand Prix beim CDI4* in Fritzens, Österreich.
Gestern am späten Abend gab es das vorletzte Highlight auf dem Dressurviereck von Dortmund, die Grand Prix Kür. Sie endete mit einem irischen Sieg und Carola Koppelmann als Pechvogel des Tages.
Neueste Kommentare
Absolute Aufrichtung, damit durchhängender Rücken und nicht reell unter den Schwerpunkt fußende Hinterbeine. Ich werde in meiner Meinung bestätigt: die Niederländer lehren und lernen falsches Reiten. Ausnahmen
Über Jahrzehnte aboniert. Nun freue ich mich über regelmäßige Beiträge im Netz! Das einzige kompetente Reitsport-Magazin. Man lernt immer dazu!
Dass Leistungen angemessen bezahlt werden sollen ist klar, und dringend nötig gewesen. Richtig ist jedenfalls, dass die BTK an der neuen GOT beteiligt war, ich […]
Absolut - genau so ist es. Ich würde mir einen Artikel über das Zustandekommen der GOT wünschen, ebenso vielleicht ein Interview mit der AG GOT […]