Am heutigen Donnerstag startet das Kentucky Three-Day Event. Im Kentucky Horse Park nehmen mit Alina Dibowski und Sandra Auffarth zwei deutsche Reiterinnen teil. Beide werden die Dressur schon am heutigen Tag bestreiten.
Am heutigen Donnerstag startet das Kentucky Three-Day Event. Im Kentucky Horse Park nehmen mit Alina Dibowski und Sandra Auffarth zwei deutsche Reiterinnen teil. Beide werden die Dressur schon am heutigen Tag bestreiten.
Burnham Market hieß am vergangenen Wochenende ein Treffpunkt der Vielseitigkeitsreiter, die ihre Pferde in einer CCI-S 3*- und einer CCI-S 4*-Prüfung an den Start brachten. In dem hauptsächlich britischen Teilnehmerfeld gingen mit Dirk Schrade und Josephine Schnaufer-Völkel auch zwei deutsche Reiter an den Start. Laura Collett gelang mit Dacapo ein Start-Ziel-Sieg im CCI4*-S.
Nach einem Sturz im Jahr 2018, bei dem sich Jonty Evans eine schwerwiegende Kopfverletzung zuzog, wechselt er nun in den Para-Dressursport. Schon Ende März wird er das erste Mal an den Start gehen.
Das Pferdesportjahr 2022 beginnt an den Spitzenpositionen der Weltranglisten in den drei olympischen Disziplinen unverändert. Dahinter hat sich allerdings manches getan.
Es war ein Wochenende im Zeichen des Nachwuchses auf dem DOKR-Gelände in Warendorf mit dem Bundesnachwuchschampionat der Vielseitigkeitsreiter und dem HGW-Bundesnachwuchschampionat der Springreiter, das aufgrund der Corona-Pandemie erstmals unter freiem Himmel ausgetragen wurde.
Die traditionelle Westfalen-Woche, bei der auch die besten dreijährigen Stuten des Westfälischen Pferdestammbuchs gekürt werden, beginnt erst am 27. Juli. Doch schon gestern wurden die Westfalen-Champions 2021 der Vielseitigkeitspferde gekürt. Absahnerin des Tages war Vanessa Bölting.
Gute Nachrichten aus Tokio, die ersten Dressurpferde, darunter auch die deutschen, sind wohlbehalten auf dem Flughafen Haneda gelandet und haben ihre Quartiere für die nächsten Tage in Japan bezogen.
Hans Melzer, der Bundestrainer der deutschen Vielseitigkeitsreiter, hat gestern seinen 70. Geburtstag gefeiert. Wir verraten ein paar Details aus dem Leben des Erfolgsmachers, die Sie vielleicht noch nicht kennen.
Das war Michael Jungs Wochenende: Zu seiner Sammlung der Titel im Berufsreiterchampionat Vielseitigkeit reiht sich noch ein weiterer hinzu. Er siegte in der CCI4*-Prüfung. Und: Er ist Vater geworden.
Die Teilprüfungen Dressur und Springen sind beim CCI4*-S in Marbach und im Berufsreiterchampionat 2021 entschieden. Michael Jung musste einer Schwedin an der Spitze Platz machen. Beste Deutsche ist momentan Sandra Auffarth.
Neueste Kommentare
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...
Gut, dass ihr das ansprecht. Ich habe Revenants Turniere immer mitverfolgt, und hatte mich schon gewundert, dass die Noten so extrem schlecht ausgefallen sind bzw. […]
Nein, nein! Noch viel schlimmer! 4 Richter haben es gesehen!! Das ist der noch viel größere Skandal!!! Und keiner schreibt drüber - lediglich Herr […]