Aus der Kategorie „Was macht eigentlich …?“ – in Ankum ging vergangenes Wochenende ein einst gefeiertes deutsches Nachwuchspferd an den Start, um das es lange still geworden war: der Oldenburger Fürst William.
Aus der Kategorie „Was macht eigentlich …?“ – in Ankum ging vergangenes Wochenende ein einst gefeiertes deutsches Nachwuchspferd an den Start, um das es lange still geworden war: der Oldenburger Fürst William.
Auf Schloss Wickrath im Rheinland findet dieses Wochenende wieder ein Late Entry Dressurturnier statt. Heute stand die Intermédiaire II auf dem Programm, in der es ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten gab.
Beim Nationenpreisturnier in Falsterbo gab es auch eine U25-Tour auf dem Viereck. Mit dabei ein alter Bekannter.
Was für ein Start in die Hallensaison für die Dänin Cathrine Dufour und Atterupgaards Cassidy! Zwei Starts, zwei deutliche Siege, jeweils vor Isabell Werth. Und das mit neuem persönlichen Rekord!
Neueste Kommentare
Mir kommen bei dem Beitrag direkt auch Tränen. Kann die Trauer von MB total nachvollziehen. Waren nie in dieser Größenordnung unterwegs, aber wer Pferde […]
... und genau das setzte sich auch im Grand Prix heute fort: Diese unnatürliche Aufrichtung mit "Senkrücken" ist in letzter Zeit immer häufiger zu sehen. (Satire an: […]
Absolute Aufrichtung, damit durchhängender Rücken und nicht reell unter den Schwerpunkt fußende Hinterbeine. Ich werde in meiner Meinung bestätigt: die Niederländer lehren und lernen falsches Reiten. Ausnahmen
Über Jahrzehnte aboniert. Nun freue ich mich über regelmäßige Beiträge im Netz! Das einzige kompetente Reitsport-Magazin. Man lernt immer dazu!