Janika Sprunger muss sich von einem ihrer erfolgreichsten Pferde trennen. Mit 13 Jahren geht ihre Championatsstute Bonne Chance in die Zucht.
Janika Sprunger muss sich von einem ihrer erfolgreichsten Pferde trennen. Mit 13 Jahren geht ihre Championatsstute Bonne Chance in die Zucht.
Morgen geht es um die letzte Entscheidung bei den Olympischen Reiterspielen in Rio, die Einzelwertung der Springreiter. Aber vor den Wettkampf hat das Reglement den Vetcheck gesetzt.
Mit einem fantastischen Ergebnis endete Hans-Dieter Drehers Wochenende beim Nationenpreisturnier in St. Gallen, Schweiz.
Nach dem Credit Suisse Grand Prix am Donnerstag schlugen Frankreichs Ex-Europameister Roger-Yves Bost und Sydney Une Prince heute erneut zu beim CHI Genf, diesmal im Credit Suisse Geneva Classic.
Ihren Star Palloubet d’Halong musste die Schweizer Springreiterin Janika Sprunger 2013 für eine bislang noch nie dagewesene Summe nach Katar abgeben. Nun siegte sie mit einem neuen Baloubet du Rouet-Nachkommen im Großen Preis von Falsterbo.
Neueste Kommentare
Zack ist 19 auch noch in Schuss, Kaiserkult TSF lief 2018 bei uns auf dem Turnier mit damals Azubi von DS S-DRessuren, der war supifit
Dieser Name ist mir auch sofort eingefallen. Gezüchtet übrigens von Helen und Ted Walsh in Irland, den Eltern von Ruby Walsh, dem erfolgreichsten Hindernisjockey aller
Lenamore war in London doch auch 20 und sicherlich kein Schatten seiner selbst. ;-)
Züchter-Stolz - ohne Fohlen keine Pferde - kein Reitsport. ich empfinde es als sehr schade, dass die Berichterstattung zum Bundeschampionat in der neusten Ausgabe des […]