Im vergangenen Jahr bekam Grand Prix-Reiter Marc-Patrick Fritz zwei hochkarätige Pferde zum Reiten: Bonzanjo und Florenciano, beide unter ihren vorherigen Reitern bereits Grand Prix-siegreich. Nun musste Fritz die beiden wieder gehen lassen.
Im vergangenen Jahr bekam Grand Prix-Reiter Marc-Patrick Fritz zwei hochkarätige Pferde zum Reiten: Bonzanjo und Florenciano, beide unter ihren vorherigen Reitern bereits Grand Prix-siegreich. Nun musste Fritz die beiden wieder gehen lassen.
Vor kurzem wurde bekannt, dass der niederländische Dressurwallach Bonzanjo von Diederik van Silfhout nach Deutschland gewechselt ist. Nun weiß man, wer der neue Reiter des Jazz-Sohnes sein wird.
Mannschaftseuropameister Diederik van Silfhout hat sein zweites Grand Prix-Pfer Bonzanjo abgegeben.
Diederik van Silfhout, Sönke Rothenberger, Patrick van de Meer – die Reihenfolge der Rangierung hat sich in der Grand Prix Kür von Maastricht gegenüber dem Grand Prix nicht verändert. Wohl aber der Abstand zwischen den Teilnehmern.
Das Jumping Indoor Maastricht ist nicht nur Jumping, sondern auch Dressur. Die Dressurreiter haben das Turnier heute morgen mit dem Grand Prix eröffnet. Es waren auch einige deutsche Starter dabei.
WM-Reiter Diederik van Silfhout ist nun mit drei Pferden im holländischen Dressur-Championatskader vertreten. Ein ganz neues Gesicht ist hingegen Emmelie Scholtens, die man ja sonst eher als Jungpferde-Reiterin kannte.
Neueste Kommentare
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...
Gut, dass ihr das ansprecht. Ich habe Revenants Turniere immer mitverfolgt, und hatte mich schon gewundert, dass die Noten so extrem schlecht ausgefallen sind bzw. […]
Nein, nein! Noch viel schlimmer! 4 Richter haben es gesehen!! Das ist der noch viel größere Skandal!!! Und keiner schreibt drüber - lediglich Herr […]