Die Longines Masters in Paris lassen sich gut an für die französischen Springreiter. Beim wichtigsten Springen des Tages feierten sie heute einen doppelten Erfolg.
Die Longines Masters in Paris lassen sich gut an für die französischen Springreiter. Beim wichtigsten Springen des Tages feierten sie heute einen doppelten Erfolg.
Vierzehn von 52 Startern erreichten das spannende Stechen im Championat von Dortmund, ein Franzose war der Schnellste.
Es läuft für Julien Epaillard in Hagen! Nachdem der Franzose am Donnerstag bereits das Springen der Großen Tour gewinnen konnte, stand er auch heute in der Qualifikation für die Riders Tour-Wertungsprüfung morgen ganz vorne. Allerdings hat Marco Kutscher es ihm nicht zu leicht gemacht.
Das 1,45 Meter-Springen nach Fehlern und Zeit um den Preis der Hof Kasselmann GmbH & Co. KG war heute der Höhepunkt im Springparcours der Horses & Dreams 2014. Julien Epaillard war siegreich im Sattel eines Holsteiners.
Die Franzosen haben zum Auftakt der Longines Hongkong Masters alles gewonnen, was ging. Damit nicht genug, im mit 100.000 Euro dotierten Hauptspringen des Freitags belegten sie zudem auch noch die Plätze zwei und drei.
Neueste Kommentare
Furchtbar ist, dass so ein Equipment erlaubt ist und offensichtlich benötigt wird, um das Pferd zu steuern. Es nicht zu zeigen, macht nichts besser.
Sehr guter Artikel, endlich ist Bewegung in der Masse. Schon vor 10 Jahren habe ich die Zucht hingeschmissen. Immer noch habe ich den Stall voll […]
ein furchtbares Beispiel für den Einsatz des Equipments am Pferd... danke dass sie so den Reitsport wieder mal in die Diskussion bringen :(
Glückwunsch so stellt man sich ein modernes Springpferd vor. Ein toller Reiter denke die Zukunft bringt noch einiges.