Im Rahmen der Hengstschau des Landgestüts Celle in Verden wurde Diacontinus mit dem Grande-Preis geehrt. Sein Züchter Klaus Jürgens war persönlich vor Ort, um die Auszeichnung entgegenzunehmen.
Im Rahmen der Hengstschau des Landgestüts Celle in Verden wurde Diacontinus mit dem Grande-Preis geehrt. Sein Züchter Klaus Jürgens war persönlich vor Ort, um die Auszeichnung entgegenzunehmen.
Bei den FN-Zuchtwertschätzungen 2019 gibt es erstmals die neue Kategorie „Höchste erreichte Klasse im internationalen und nationalen Turniersport“ (HEK), für die die Ergebnisse deutscher Pferde im internationalen Sport berücksichtigt werden. Und das ist nicht die einzige Neuerung.
Was für ein Einstand des WM-Dritten von 2015! Aus seinem ersten Jahrgang schickte Quantensprung fünf Youngster zum Hannoveraner Hengstmarkt, die nicht nur alle gekört und zum Teil auch prämiert wurden, sondern auch Höchstpreise brachten.
Bei der Hannoveraner Hengstkörung 2016 standen in diesem Jahr 85 Hengste von denen 53 die Zuchtzulassung erhielten. Ins Prämienlot gelangten zehn Hengste. Quantensprung stellte fünf gekörte Söhne aus seinem ersten Jahrgang, Springdebütant Diacontinus drei. Erstmals zählte das Longieren in Hannover zum Körprozedere.
Neueste Kommentare
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...