Ein Routinier tanzt zu den 80er Hits zum Sieg, ein „Kind der 200er“ debütiert in der Kür für 25+ und die Niederlande können auch ohne Minderhoud und Gal vorne mitreiten. Die Kür bei Horses & Dreams meets Canada.
Ein Routinier tanzt zu den 80er Hits zum Sieg, ein „Kind der 200er“ debütiert in der Kür für 25+ und die Niederlande können auch ohne Minderhoud und Gal vorne mitreiten. Die Kür bei Horses & Dreams meets Canada.
Da, wo sonst die Springreiter beim Winter Equestrian Festival in Wellington im Einsatz sind, wurde gestern Dressur geritten. Für Frederic Wandres und Bluetooth wurde es ein perfekter Saisonabschluss. Adrienne Lyle und Salvino gewannen den Grand Prix Special mit zehn Prozent Vorsprung.
Als Qualifikation zur Grand Prix Kür am Samstag auf Fünf-Sterne-Niveau, wurde am Mittwoch ein Grand Prix beim Adequan Global Dressage Festival in Wellington geritten. Erneut hatten hier Frederic Wandres und Bluetooth die Nase vorn.
Dieses Wochenende ist wieder Weltcup-Wochenende beim Global Dressage Festival. Frederic Wandres hat sich allerdings für die „normale“ Grand Prix-Tour entschieden, so war der Weg frei für die Gastgeber.
Beim Global Dressage Festival gibt es zwei Serien für Nachwuchspferde, die unserem Nürnberger Burg-Pokal und Louisdor-Preis ähneln: die Summit Farm Future Challenge auf Prix St. Georges-Niveau und die Lövsta Future Challenge auf S***-Niveau. In der kleinen Tour präsentierte Frederic Wandres ein neues Pferd. Mit Erfolg.
Mit neuem persönlichen Bestergebnis auf internationalem Parkett zeigte sich der Oldenburger Bluetooth unter Frederic Wandres bei der Grand Prix Kür in Wellington heute von seiner besten Seite. Das Paar konnte so den Sieg in der Weltcup-Etappe einfahren.
Helen Langehanenberg und Annabelle heißen die Sieger in der Dressur-Weltcupstation von Madrid. Frederic Wandres wurde mit Bluetooth Vierter.
In Samorin in der Slowakei war dieses Wochenende Dressurwochenende. Ein äußerst erfolgreiches aus deutscher Sicht, vor allem für Frederic Wandres. Außerdem stellte Yara Reichert ihre Neuzugänge Valverde und Springbank II vor.
Der Ankumer Dressur Club trifft sich gerade nicht in Ankum, sondern in Hagen auf dem Hof Kasselmann. Dort hatten gestern Sandra Nuxoll und Bonheur de la Vie einen weiteren großen Auftritt, den sie heute allerdings einem Vertreter der Gastgeber überließen.
Vom 7. bis 12. September stehen auf dem Hof Kasselmann in Hagen die Europameisterschaften der Dressurreiter auf dem Kalender. Im Vorfeld gibt es regelmäßig Interviews mit den Kaderreitern, die sich Hoffnungen auf einen Startplatz machen können. Diesmal im Gespräch: Frederic Wandres, für den Hagen ein Heimspiel wäre.
Neueste Kommentare
@Stefanie Da haben Sie recht mit den "Corona-Mehraufwendungen". Denn da gibt es keine. Bei den Gewinngeldern wird ja auch zuerst bei den niedrigeren Klassen gespart - ab
Mein Pferd ist Allergiker! Der Tierarzt hat von der Herpes-Impfung abgeraten! Es würde sehr wahrscheinlich seinen Zustand sehr verschlechtern! Das wars! Die Turnierrente wird Ende […]
also wann hat Alwin Schockemoehle nun Geburtstag ? Am 29. April, oder am 29. Mai 1937 ??? Ueberhaut haeufen sich in letzter Zeit bei Berichten […]
Die Frage an Cian O Connor ist für den deutschen Springsport sinnvoll, notwendig. Die Antwort wird internationale/deutsche Reitweise, Reittechnik und Springpferdeaufbauprüfungen vergleichen;