Die Gastgeber hatten beim Nationenpreis Dressur im schwedischen Falsterbo das Sagen. Sie sicherten sich den Sieg vor der deutschen Mannschaft.
Die Gastgeber hatten beim Nationenpreis Dressur im schwedischen Falsterbo das Sagen. Sie sicherten sich den Sieg vor der deutschen Mannschaft.
Frederic Wandres hat in 2019 bisher das, was man wohl als einen regelrechten Lauf bezeichnen könnte. In Tschechien hat er nun am Wochenende die ersten Weltcup-Punkte für die neue Saison gesammelt. Dabei saß er allerdings nicht im Sattel seines Erfolgspferdes Duke of Britain.
Das war ein gelungenes Finale im Deutschen Dressur-Derby mit tollen Ritten und Bewertungen, die sehr dicht beieinander lagen. Am besten meisterte Frederic Wandres die Herausforderung mit Pferdewechsel und ließ sich zum ersten Mal in seiner Karriere das Blaue Band umhängen.
Im Hamburger Dressurstadion gingen die Reiter heute im CDI4* Grand Prix Special und in der Kür an den Start. In beiden Prüfungen sicherten sich die Favoriten – Frederic Wandres und Susan Pape – die Pole Position.
Er war schon im Vorhinein als heißer Anwärter auf den Sieg gehandelt worden: Frederic Wandres gewann heute in Hamburg mit Duke of Britain seinen dritten internationalen Grand Prix. Damit ist er auch für das Finale im Deutschen Dressur-Derby qualifiziert, wo er am Sonntag auf zwei Damen treffen wird.
Nach einem spannenden Finale mit Pferdewechsel gibt es einen neuen Berufsreiterchampion: Newcomer Frederic Wandres gelang bei seiner Premiere in Unna der Sieg vor Favorit Heiner Schiergen
Vor heimischer Kulisse bei den Horses & Dreams in Hagen konnte sich Frederic Wandres, Bereiter auf Hof Kasselmann, über seinen zweiten internationalen Grand Prix-Sieg mit Duke of Britain freuen.
Mit über 80 Prozent in der Weltcup-Kür von London hat sich Frederic Wandres selbst vorab das schönste Weihnachtsgeschenk gemacht. Mit Duke of Britain erzielte er 80,030 Prozent. Das waren zwar genauso viel wie die Britin Charlotte Dujardin mit Delicato bekam. Dennoch bedeutete es den Sieg. Und dann war da noch der neue Kurz-Grand Prix am Tag zuvor.
Das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) hat die Kaderaufstellungen für 2019 bekannt gegeben. Frederic Wandres ist nun Mitglied des Perspektivkaders, der Vorstufe zum Olympiakader.
Man kann sagen: Die Reise zum Weltcup-Dressurturnier im polnischen Zakrzów hat sich voll und ganz gelohnt für Frederic Wandres. Nachdem er gestern bereits den Grand Prix gewinnen konnte, setzte er heute in der Kür noch eins drauf.
Neueste Kommentare
Dass Ros Canter abends noch mit ihrem zweiten Pferd - Allstars langjährigem Stallgefährten Zenshera - das Ride & Drive geritten ist, rechne ich auch ihrer […]
Liebe Frau Neumann, ich denke, man wird Rosalind Canter zugestehen müssen, dass sie nach dem Verlust des Pferdes erst einmal unter Schock steht, bevor die […]
Liebe Frau Pochhammer, auch ich schätze Sie und Ihre journalistische Arbeit. Allerdings wundere ich mich darüber, wie mit dem tödlichen Unfall von Allstar B in […]
So ein schönes Foto! Ich bin auch so Pferdeverrückt und sammle auch schöne Pferdefotos. Zudem kann ich Euch einen Lesetipp durchgeben: https://www.dein-pferd.de/ Hier sind echt tolle