Zwei Hengste beendeten den 50-Tage-Test in Adelheidsdorf mit „sehr gutem“ Ergebnis. Überragend: der Bundeschampion der Vierjährigen von 2019.
Zwei Hengste beendeten den 50-Tage-Test in Adelheidsdorf mit „sehr gutem“ Ergebnis. Überragend: der Bundeschampion der Vierjährigen von 2019.
Nun hat der Dänische Warmblutzuchtverband auch die Ergebnisse der Springhengste veröffentlicht. Einmal mehr war ein Nachkomme des Cornet Obolensky Klassenbester.
Gestern ging der 50-Tage-Test der springbetonten Hengste in Neustadt (Dosse) zu Ende. 36 Nachwuchsvererber waren angetreten, um die endgültige Zuchtzulassung zu erhalten. Eine überragende Leistung lieferte Quiwi Capitol von der Hengststation Maas J. Hell ab.
Schlieckau, Neustadt (Dosse) und Adelheidsdorf sind die drei Prüftstationen für die herbstlichen 14-Tage-Tests. Die Ergebnisse von Schlieckau liegen nun vor – fast hätte es ein Unentschieden gegeben.
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit und mit Auflagen konnte in Adelheidsdorf der 14-Tage-Test stattfinden. Hier sind die Ergebnisse.
Erst vor zwei Wochen hatte der Dänische Warmblutzuchtverband in Herning gekört. Direkt im Anschluss stand für die Youngster ihre erste Leistungsprüfung auf dem Programm. Dort konnten vor allem die Söhne von Asgard’s Ibiza und Dream Boy überzeugen.
Der Hengsttest in Verden wurde zu einem Festival des Cornet Obolensky.
Bislang konnten die Hengste bei den Hengstleistungsprüfungen noch durchfallen bzw. das Klassenziel verfehlen, das sie brauchen, um ins Hengstbuch I eingetragen zu werden. Das wird nun anders.
In Adelheidsdorf ging heute der letzte 50-Tage-Test zu Ende. Klassenbester wurde der KWPN-Hengst Karat du Plessis aus dem Landgestüt Redefin.
Nun sind auch die Ergebnisse des 50 Tage-Tests mit Schwerpunkt Springen in Neustadt/Dosse da. Besonders die Casall-Kinder überzeugten.
Neuste Kommentare
Zwei beeindruckende, wunderschoene Bilder : Irmgard von Opel beim Abgang von grossen Wall i. HH - Klein Flottbeck. Perfekte Schenkellage der Reiterin. Tiefe Hand bei […]
Ich muss Sylvia zustimmen... Richter sollten generell zugelost werden. Eingeladen werden zu wollen raubt leider (zu) vielen die Freiheit, mit Mut ehrlich zu richten. Habe
Da bin ich schwer enttäuscht von Herrn Beerbaum!
Ist das eine "Entwicklung" oder mehr ein (vermeintliches bzw. temporäres) Nachgeben auf einen gewissen öffentlichen Druck? Ich vermute letzteres, denn wenn jemand des Öfteren mit […]