Pferde mit bekannter Verwandtschaft waren begehrt bei der Holsteiner Frühjahrsauktion. Am begehrtesten war ein Calido-Sohn aus einer erfolgreichen Mutter, der nach Italien verkauft wurde.
Pferde mit bekannter Verwandtschaft waren begehrt bei der Holsteiner Frühjahrsauktion. Am begehrtesten war ein Calido-Sohn aus einer erfolgreichen Mutter, der nach Italien verkauft wurde.
Heute fand in Elmshorn die Januar Körung des Holsteiner Verbandes statt. Von 14 vorgestellten Hengsten, wurden acht gekört.
Der Holsteiner Verband hat den Katalog für die Januar-Körung in Elmshorn am 12. Januar veröffentlicht. Mit dabei: Cooper II.
Bei der diesjährigen Hauptkörung des Holsteiner Verbandes hat es einen positiven Dopingtest gegeben. Betroffen ist der Hengst Cooper II, den Manfred von Allwörden nach Neumünster geschickt hatte.
Die Körkommission des Holsteiner Verbands hat in den vergangenen Wochen mehrere Hof- und Sonderkörungen vorgenommen, bei denen vier Hengste sie überzeugen konnten. Einer davon ist ein guter Bekannter.
In den Reihen des Holsteiner Verbandes herrscht im Teilen Unzufriedenheit mit der aktuellen Verbandsführung. In einem offenen Brief fordern „Freunde des Holsteiner Pferdes“, darunter einige Promis aus Zucht und Sport, ein Umdenken und mehr Demokratie.
Der Holsteiner Verband kommt nicht zur Ruhe. Gestern hat Vorstandsmitglied Harm Sievers mit sofortiger Wirkung seine Ämter niedergelegt.
Karsten Huck, Olympia-Dritter von 1988, Reitmeister, Erfolgstrainer und Springexperte für die St.GEORG-Leser, hat eine weitere große Aufgabe bekommen.
Beim Springflut Festival in Hörup fand erstmals eine kleine aber feine Auktion mit Holsteiner Reitpferden und Fohlen statt. Eine gelungene Premiere, wie Vermarktungsleiter Roland Metz sagt.
Die Delegierten des Holsteiner Verbandes haben sich zur ersten Präsenzversammlung 2021 getroffen. Zudem war es die erste mit neuem Vorstand. Auf der Tagesordnung standen unter anderem Neuwahlen.
Neueste Kommentare
Rührend zu lesen wünsche Rebecca gutmachen viel Freude auf derjenigen pferdekoppel"dr.m.a.sorg
Uuuppps. Natürlich! Im Eifer des Gefechts - danke, ist korrigiert
Eventing Nation hat einen sehr guten, detaillierten Bericht dazu.
Es wäre doch auch einmal interessant zu hören, wie die Bodenbeschaffenheit im Gelände war, musste nun auch Andreas Dibowski sein Olympia-Ersatzpferd Corrida vor dem Springen