Nachdem Ingmar de Vos zum Präsidenten des Weltreiterverbands FEI gewählt wurde, war der Posten des Generalsekretärs neu zu besetzen. Das ist nun geschehen und zum ersten Mal in der Geschichte der FEI hat eine Frau dieses Amt inne.
Nachdem Ingmar de Vos zum Präsidenten des Weltreiterverbands FEI gewählt wurde, war der Posten des Generalsekretärs neu zu besetzen. Das ist nun geschehen und zum ersten Mal in der Geschichte der FEI hat eine Frau dieses Amt inne.
Der Belgier Ingmar de Vos, bislang Generalsekretär des Weltreiterverbandes (FEI), tritt die Nachfolge von Prinzessin Haya als Präsident der Internationalen Reiterlichen Vereinigung an. Er wurde mit großer Mehrheit bei der FEI-Generalversammlung in Baku ins Amt gewählt.
Wer neuer Präsident der FEI wird, steht noch in den Sternen. Doch eines ist jetzt schon klar: Nach drei Präsidentinnen wird diesmal ein Mann die Führung des Weltreiterverbandes übernehmen. Und er wird anders als seine fünf Vorgänger keinen königlichen Titel tragen.
Generalsekretär ist er schon, jetzt strebt der Belgier Ingmar de Vos auch das Präsidentenamt beim Weltreiterverband FEI an. Er ist nun der fünfte Europäer, der Interesse zeigt, Prinzessin Hayas Rolle zu übernehmen.
Neueste Kommentare
@Dr.med.vet: Danke für den Beitrag. Es gibt im Reitsport noch viel zu verbessern, sicherlich, aber im Großen und Ganzen hat sich die letzten Jahre doch vieles […]
"Trotzdem weiß man, dass die Ausbildung der Pferde fast immer mit furchtbarer Quälerei verbunden ist" - gerade das stimmt nun wahrlich nicht, schon gar nicht […]
DANKE! Mehr ist dazu nicht zu sagen!
Danke für den Beitrag @Dr. Med. Vet, der enthält viele gute Argumente.