Können an den Leinen hat einen Namen: Boyd Exell. Zum fünften Mal sicherte sich der gebürtige Australier den Weltcup-Titel.
Können an den Leinen hat einen Namen: Boyd Exell. Zum fünften Mal sicherte sich der gebürtige Australier den Weltcup-Titel.
Er hat es geschafft! Jerome Voutaz gelang bei der letzten Weltcup-Etappe der Vierspännerfahrer vor dem großen Finale in Bordeaux das, was die meisten vergeblich versuchen: Boyd Exell zu schlagen. Und nicht nur ihm glückte das heute. Weniger glücklich war der einzige Deutsche im „Rennen“.
Während Vorjahressieger Ijsbrand Chardon Nerven zeigte, spielte Boyd Exell seine ganze Routine aus beim Weltcup-Finale der Fahrer in Göteborg.
Leipzig war die vorletzte von acht Stationen auf dem Weg zum Weltcup-Finale der Vierspännerfahrer am 22.-26. Februar in Göteborg. Mit Weile führt Boyd Exell das Ranking an. Schon sechs Mal hat der Australier das Finale gewonnen und peilt den Sieg auch in dieser Saison wieder an.
Zu einem Thriller entwickelte sich gestern am späten Abend die Weltcup-Etappe der Vierspännerfahrer in Mechelen. Wieder einmal waren es Ijsbrand Chardon und Boyd Exell, die das Rennen unter sich ausmachten.
Neueste Kommentare
Hallo M. Bach, kann ich nur zustimmen: Der Ausdruck im Pferdegesicht, in den Augen, ist DAS Kriterium für Zufriedenheit. Beim Reiten, beim Longieren, im Umgang,
BERNDRIDE, Danke für Deinen Beitrag. Eines meiner Qualitätskriterien, ist immer ein Blick in das Pferdegesicht (während und nach dem Ritt). Und das zeigt bei Franziskus
Also, aus dem Betrachten von Bildern in Magazinen erkannt haben zu wollen, dass Franziskus nicht das Gebiß annimmt oder nicht losgelassen ist, zeugt nur […]
Wenn es für Sie, Markus, günstiger als 34,50 Euro ist, Ihre Pferde zu verladen, zur Tierarztpraxis und zurück zu fahren, dann machen Sie das doch […]