Wie die schwedische Reitsportpresse berichtet, ist Patrik Kittels einstiges Championatspferd Deja mit 18 Jahren gestorben.
Wie die schwedische Reitsportpresse berichtet, ist Patrik Kittels einstiges Championatspferd Deja mit 18 Jahren gestorben.
Die Global Equestrian Group von Andreas Helgstrand und Ludger Beerbaum bekommt Zuwachs. Patrik Kittel hat sich angeschlossen.
Dieses Wochenende war Nationales Meisterschaftswochenende für die Dressurreiter in Dänemark, Schweden und Spanien. In Dänemark lieferten Dufour und ihr Nachwuchsstar überzeugende Vorstellungen, in Schweden und Spanien erfüllten die Sieger die Erwartungen.
Allen widrigen Wetterbedingungen zum Trotz stand am Wochenende der erste Fünf-Sterne-Nationenpreis Dressur der Saison an. Nach geplatzten Teams bei Großbritannien und den Niederlanden triumphierten die Schweden mit Abstand. In den Einzelwertungen taten sich vor allem Charlotte Fry mit Glamourdale und Isabell Werth mit Quantaz hervor.
Erst seit wenigen Tagen reitet der Schwede Patrik Kittel den 13-jährigen Wallach Fuhur, der zuvor unter Anna Kasprzak ging. Heute war Turnierpremiere in Opglabbeek.
Wer sich gefragt hat, was eigentlich der talentierte Fuhur macht, der zuletzt mit Anna Kasprzak im Einsatz gewesen war, Instagram liefert heute die Antwort.
Am Rande des Weltcup-Turniers in Neumünster schwärmte der Schwede Patrik Kittel von dem zehnjährigen Schweden Touchdown. Heute in Doha konnte man erleben, warum.
Beim ersten nationalen Dressurturnier in Ankum des noch jungen Jahres 2022 hatte im Grand Prix heute der Schwede Patrik Kittel die Nase vorn. Dabei präsentierte er ein noch relativ unerfahrenes Pferd.
Beim internationalen Dressurturnier in Ludwigsburg stand heute zum einen die Qualifikation fürs Finale des Nürnberger Burg-Pokals auf dem Programm und zum anderen die Grand Prix Kür.
Neun Jahre jung ist der Hengst Touchdown, der Schwedens Patrik Kittel heute zum Sieg in Ludwigsburg trug. In seinem ersten internationalen Grand Prix.
Neueste Kommentare
Ja, das ist alles furchtbar! Ich stimme Ihnen zu! Man weiss gar nicht mehr, wo man anfangen soll.
Stellunngnahme der BTK: https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/got/ Hausbesuchsgebühr: Die Hausbesuchsgebühr dient dagegen dazu, u. a. für die folgenden Tätigkeiten zu kompensieren: 1. Terminkoordination (Telefon-/Terminanfragenannahme, Rückruf, Terminbestätigung oder Terminänderung, (da vorher gewünschter Termin dann […]
Furchtbar ist, dass so ein Equipment erlaubt ist und offensichtlich benötigt wird, um das Pferd zu steuern. Es nicht zu zeigen, macht nichts besser.
Sehr guter Artikel, endlich ist Bewegung in der Masse. Schon vor 10 Jahren habe ich die Zucht hingeschmissen. Immer noch habe ich den Stall voll […]