Acht Großpferde- und fünf Ponyhengste stellten sich heute im Haupt- und Landgestüt Marbach der Körkommission des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg. Sieben erhielten die erste Zuchterlaubnis.
Acht Großpferde- und fünf Ponyhengste stellten sich heute im Haupt- und Landgestüt Marbach der Körkommission des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg. Sieben erhielten die erste Zuchterlaubnis.
Der Herpes-Ausbruch in Valencia hat weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Tatsächlich ist Herpes aber immer wieder ein Thema, nur dass die Öffentlichkeit es selten so zur Kenntnis nimmt wie dieses Jahr. Und auch 2021 haben Züchter Fohlen verloren – was nicht nur einen emotionalen, sondern auch einen herben finanziellen Verlust bedeutet.
Bei der Winterkörung des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg auf dem Haupt- und Landgestüt Marbach erhielten fünf Hengste grünes Licht für das Decken im Ländle. Vier werden über Marbach, der fünfte über das Gestüt Birkhof den Züchtern zur Verfügung stehen.
Für die Pferdeleute aus dem Ländle stand der Tag der Deutschen Einheit einmal mehr im Zeichen der Franz-Strahl-Schäfer Schau in Weilheim/Teck, bei der die besten Stuten des Landes gekürt wurden.
Ein „überragendes Ergebnis“ feiert der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg beim 63. Fohlenmarkt in Riedlingen. Es sei der erfolgreichste aller Zeiten gewesen, bei dem der Durchschnittspreis um mehr als 2000 Euro gesteigert werden konnte.
Riedlingen in Baden-Württemberg meldet eine hoch erfolgreiche Fohlenauktion, bei der 48 Vertreter des Jahrgangs 2019 zu einem neuen Rekorddurchschnittspreis veräußert wurden.
In Tübingen wurden dieses Wochenende die Schwarz-Goldenen Bänder an die Württemberger Landeschampions 2019 verteilt. Hier sind die Gewinner.
Der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg hat einen neuen Vermarktungsleiter. Auf den scheidenden Fritz Fleischmann folgt Norbert Freistedt. Start: 2. Mai 2019.
Die Trakehner haben bei ihrer Frühjahrskörung zwei Hengste anerkannt. Der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg hat seine Körkandidaten im Haupt- und Landgestüt Marbach unter die Lupe genommen und acht Hengsten ein positives Urteil zugesprochen. Einige konnten gleich vor Ort bleiben.
Am Tag der deutschen Einheit veranstaltet der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg jährlich seine Landesstutenschau. Bei der 19. Auflage der Veranstaltung konnte erneut eine Tochter des Lord Leopold glänzen. Auch Cascadello bewies, dass er sein Talent über den bunten Stangen weitervererbt.
Neueste Kommentare
... und genau das setzte sich auch im Grand Prix heute fort: Diese unnatürliche Aufrichtung mit "Senkrücken" ist in letzter Zeit immer häufiger zu sehen. (Satire an: […]
Absolute Aufrichtung, damit durchhängender Rücken und nicht reell unter den Schwerpunkt fußende Hinterbeine. Ich werde in meiner Meinung bestätigt: die Niederländer lehren und lernen falsches Reiten. Ausnahmen
Über Jahrzehnte aboniert. Nun freue ich mich über regelmäßige Beiträge im Netz! Das einzige kompetente Reitsport-Magazin. Man lernt immer dazu!
Dass Leistungen angemessen bezahlt werden sollen ist klar, und dringend nötig gewesen. Richtig ist jedenfalls, dass die BTK an der neuen GOT beteiligt war, ich […]