In ihrer Wahlheimat Großbritannien konnte Kathleen Kröncke, früher Keller, nun einen tollen Erfolg feiern. Mit dem 15-jährigen Oldenburger Wallach San Royal gewann sie den Grand Prix in Leicestershire.
In ihrer Wahlheimat Großbritannien konnte Kathleen Kröncke, früher Keller, nun einen tollen Erfolg feiern. Mit dem 15-jährigen Oldenburger Wallach San Royal gewann sie den Grand Prix in Leicestershire.
Die Finnin Emma Kanerva, die lange Zeit in Schenefeld vor den Toren Hamburgs zuhause war mit ihren Pferden, wusste den Quasi-Heimvorteil heute in der Qualifikation für den Nürnberger Burg-Pokal beim Hallen-Dressurfestival im Reitstall Klövensteen für sich zu nutzen.
2017 hießen die Sieger im Großen Preis von Oldenburg Mario Stevens und Landano. 2018 heißen die Sieger im Großen Preis von Oldenburg Mario Stevens und Landano!
Mit Weile ließen die Siegerin im Deutschen Dressur-Derby 2011, Kathleen Keller, und ihr hochgewachsener Oldenburger San Royal heute die Konkurrenz in der Grand Prix Kür von Hamburg hinter sich.
Anabel Balkenhols Heuberger hat sich für dieses Jahr anscheinend vorgenommen, jede Ehrenrunde anzuführen. In Hamburg stand er nun schon wieder an der Spitze, diesmal nach der Intermédiaire II.
In der ersten Prüfung mit Pfaffen und Passagen hatte bei Horses and Dreams meets Denmark heute Anabel Balkenhol mit dem Trakehner Hengst Heuberger die Nase vorn. Gestern siegte Jessica von Bredow-Werndl in der Intermediaire I mit dem vermutlich größten der knapp 500 teilnehmenden Pferde.
Mit Kathleen Keller hat eine der Nachwuchsdressurreiterinnen aus dem neuen Deutsche Bank-Förderprojekt den Sieg in der ersten Dressurprüfung der schweren Klasse beim K+K Cup Münster davongetragen.
Neueste Kommentare
Furchtbar ist, dass so ein Equipment erlaubt ist und offensichtlich benötigt wird, um das Pferd zu steuern. Es nicht zu zeigen, macht nichts besser.
Sehr guter Artikel, endlich ist Bewegung in der Masse. Schon vor 10 Jahren habe ich die Zucht hingeschmissen. Immer noch habe ich den Stall voll […]
ein furchtbares Beispiel für den Einsatz des Equipments am Pferd... danke dass sie so den Reitsport wieder mal in die Diskussion bringen :(
Glückwunsch so stellt man sich ein modernes Springpferd vor. Ein toller Reiter denke die Zukunft bringt noch einiges.