Schon seit mehreren Jahren läuft gegen Paul Estermann, früherer Championatsreiter der Schweiz, ein Gerichtsverfahren wegen Tierquälerei. Nun gibt es ein rechtskräftiges Urteil.
Schon seit mehreren Jahren läuft gegen Paul Estermann, früherer Championatsreiter der Schweiz, ein Gerichtsverfahren wegen Tierquälerei. Nun gibt es ein rechtskräftiges Urteil.
Sam Duckworth ist ein britischer Dressurreiter. Ihm wurde vorgeworfen, fünf Jungpferde schlimm vernachlässigt zu haben und musste sich dafür gestern vor Gericht verantworten. Das Gericht befand ihn für schuldig.
In der Spezial-Ausgabe des St.GEORG-Magazins 2022 hat sich die Redaktion eingehend mit dem Thema Tierschutz beschäftigt. Im sportlichen Bereich stand die Frage im Raum: Wie steht es um die „Social License“ des Reitsports? Eine Leseprobe des Artikels von Jan Tönjes.
Bei einem nationalen Turnier in Ebreichsdorf war der Springreiter Günter Wintersberger mehrmals massiv negativ aufgefallen und muss sich nun vor der Disziplinarkommission verantworten. Vorläufig ist er gesperrt.
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat ein Interview mit ihrem Generalsekretär Soenke Lauterbach zum Thema Barren und RTL Beitrag geführt und veröffentlicht. Auch der Weltreiterverband FEI bezieht Stellung.
Im Mai nahm der gebürtige deutsche Springreiter André Schröder, der international für die Ukraine reitet, an einem CSI in Samorin (SVK) teil. Dort fanden die Stewards spitze Gegenstände in den Hinterhandgamaschen seines Pferdes. Das hat nun Konsequenzen.
In Zschechwitz bei Altenburg (Thüringen) hat am vergangenen Freitag erneut ein Unbekannter ein Pferd mit einem spitzen Gegenstand verletzt. Dies ist nun schon der sechste Fall in der Gegend, bei dem ein Pferd Stich- und Schnittverletzungen davontrug.
Wie mehrere Medien unter Berufung auf eine Agenturmeldung berichten, hat der Deutsche Tierschutzbund Anzeige gegen Fünfkämpferin Annika Schleu wegen Tierquälerei und gegen ihre Trainerin Kim Raisner wegen Beihilfe zur Tierquälerei gestellt.
Der Weltreiterverband FEI hat das Verfahrensprotokoll im Fall Andrew Kocher veröffentlicht. Dem US-Springreiter wurde vorgeworfen, seine Pferde auf dem Turnier mit elektrischen Sporen geritten zu haben, woraufhin er zehn Jahre lang gesperrt wurde. Zu Unrecht, wie Kocher sagt.
Kevin Lemke ist Deutscher, lebt aber in den USA. Ende Januar wurde er bei einem Turnier disqualifiziert, weil er sein Pferd exzessiv mit der Gerte malträtiert hat. Das hat nun weitere Folgen für ihn.
Neueste Kommentare
Man muß kein Pferdenarr sein um solche Trauer zu verstehen,es reicht eine Liebe zu allen Tieren.Jedoch leidet ein betroffener emotional um ein vielfaches mehr.
Andreas Helgstrand, nennen wir ihn beim Namen, ist meiner Meinung nach sowieso das schlechteste Beispiel für den Lobbyismus im Pferdesport. Der Mann dürfte, wenn es […]
Ein Jahrhundert - Pferd ist gegangen und er hatte noch eine schöne Rentnerzeit R💐I💐P💐
Bin schon ein Leben lang ein Pferde Freund.Ich hatte zwar nie ein eigenes Pferd, habe aber so manches Tunier verfolgt.Wünsche Euch viel Kraft über