Vom Sorgenkind zum Spitzenfohlen – die Geschichte des Trakehner Millennium-Fohlens Konstantin liest sich wie ein Märchen. Vorläufiges Happy End: die Auktion beim Trakehner Hengstmarkt in Neumünster.
Vom Sorgenkind zum Spitzenfohlen – die Geschichte des Trakehner Millennium-Fohlens Konstantin liest sich wie ein Märchen. Vorläufiges Happy End: die Auktion beim Trakehner Hengstmarkt in Neumünster.
Im Anschluss an die Reitpferdechampionate beim Trakehner Bundesturnier in Hannover hat Zuchtleiter Lars Gehrmann die Teilnehmer fürs Bundeschampionat in Warendorf benannt.
Bei der Hannoveraner Althengstkörung in der Verbandszentrale in Verden wurden fast alle angetretenen Hengste für die Hannoveraner Zucht anerkannt.
Das Reitpferdeviereck beim Bundeschampionat in Warendorf ist ja immer wieder gut für Stimmung. Auspfeifen der Richterurteile steht auf der Tagesordnung. Aber dass laut gelacht und dann aus Protest die Szene verlassen wurde, das ist neu. Gewonnen hat am Ende aber doch der Richtige.
Die Trakehner Champions 2015 sind ermittelt und müssen, wenn die Wertnoten Rückschlüsse zulassen, den Vergleich mit den anderen Zuchtgebieten nicht scheuen.
Neueste Kommentare
Furchtbar ist, dass so ein Equipment erlaubt ist und offensichtlich benötigt wird, um das Pferd zu steuern. Es nicht zu zeigen, macht nichts besser.
Sehr guter Artikel, endlich ist Bewegung in der Masse. Schon vor 10 Jahren habe ich die Zucht hingeschmissen. Immer noch habe ich den Stall voll […]
ein furchtbares Beispiel für den Einsatz des Equipments am Pferd... danke dass sie so den Reitsport wieder mal in die Diskussion bringen :(
Glückwunsch so stellt man sich ein modernes Springpferd vor. Ein toller Reiter denke die Zukunft bringt noch einiges.