Der dänische Mannschaftsweltmeister ist mit zahlreichen Youngster bzw. älteren Neuzugängen dieses Wochenende in Aarhus auf dem Turnier. Erstes Fazit: Um seine Zukunft braucht er sich wohl keine Sorgen zu machen.
Der dänische Mannschaftsweltmeister ist mit zahlreichen Youngster bzw. älteren Neuzugängen dieses Wochenende in Aarhus auf dem Turnier. Erstes Fazit: Um seine Zukunft braucht er sich wohl keine Sorgen zu machen.
Bei einem nationalen Turnier in Dänemark hat Dressurreiter Daniel Bachmann Andersen gleich mehrere viel versprechende Pferde seines Stalls erfolgreich vorgestellt, die in Deutschland gut bekannt sind.
Als der Holsteiner Schimmel Caracciola in München-Riem gekört wurde, gehörte er zum Lot der Springpferde. Karriere gemacht hat er aber im Viereck. Dafür, dass diese Karriere noch sehr viel weiter geht, soll nun Daniel Bachmann Andersen sorgen, der auch schon einen anderen ehemaligen Stallkollegen von Caracciola in Beritt hat.
Gestern war der Tag der Dressurpferdeprüfungen im Ankumer Dressur-Club. Diverse Bekannte von Landes- und Bundeschampionaten gaben sich da ein Stelldichein. Und für einen Hengst ist schon jetzt klar, dass er am Sporttest kommende Woche nicht wird teilnehmen können.