DOKR veröffentlicht Olympia- und Perspektivkader für 2023

Ingrid Klimke und Franziskus 2

Wieder dabei im Olympiakader: Ingrid Klimke und Franziskus (© Pauline von Hardenberg)

Das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) hat die Olympia- und Perspektivkader in den drei olympischen Disziplinen für 2023 aktualisiert.

Alle Kader in alphabetischer Reihenfolge.

Dressur

Olympiakader Dressur:

  • Jessica von Bredow-Werndl (Aubenhausen/Landesverband Bayern) mit TSF Dalera BB und Ferdinand BB,
  • Ingrid Klimke (Münster/WEF) mit Franziskus FRH
  • Frederic Wandres (Hagen a.T.W./WES) mit Duke of Britain FRH und Bluetooth OLD
  • Benjamin Werndl (Aubenhausen/BAY) mit Daily Mirror und Famoso OLD
  • Isabell Werth (Rheinberg/RHL) mit Emilio, DSP Quantaz und Superb

Perspektivkader Dressur (erfolgsorientiert/erweiterte Weltspitze)

  • Helen Langehanenberg (Billerbeck/WEF) mit Annabelle
  • Matthias Alexander Rath (Kronberg/HES) mit Destacado FRH und Thiago GS
  • Dorothee Schneider (Framersheim/HES) mit Faustus und First Romance
  • Carina Scholz (Glandorf/WEF) mit Soiree d’Amour OLD

Perspektivkader Dressur (perspektivisch):

  • Helen Erbe (Krefeld/RHL) mit Carlos FRH
  • Paulina Holzknecht (Solingen/RHL) mit Entertainer Win T
  • Joana Peterka (Hagen/RHL) mit Davidoff ter Kwincke
  • Alina Schrader (Hamburg/SHO) mit Paola OLD
  • Selina Söder (Aubenhausen/BAY) mit Zaire-E
  • Alexa Westendarp (Wallenhorst/WES) mit Four Seasons FRH

Springen

Olympiakader Springen:

  • Christian Ahlmann (Marl/WEF) mit Dominator 2000 Z
  • Daniel Deußer (B – Rijmenam/HES) mit Killer Queen VDM
  • Marcus Ehning (Borken/WEF) mit Stargold
  • Christian Kukuk (Hörstel/WEF) mit Mumbai
  • Janne Friederike Meyer-Zimmermann (Pinneberg/SHO) mit Messi van’t Ruytershof
  • Gerrit Nieberg (Sendenhorst/WEF) mit Ben
  • André Thieme (Plau am See/MEV) mit DSP Chakaria
  • Jana Wargers (Emsdetten/WEF) mit Limbridge
  • Philipp Weishaupt (Hörstel/WEF) mit Coby

Perspektivkader Springen (erfolgsorientiert/erweiterte Weltspitze)

  • Katrin Eckermann (Sassenberg/RHL) mit Cala Mandia
  • Philipp Schulze Topphoff (Havixbeck/WEF) mit Concordess NRW
  • Mario Stevens (Molbergen/WES) mit Starissa

Perspektivkader Springen (perspektivisch):

  • Hannes Ahlmann (Reher/SHO) mit Baloucan
  • Marie Ligges (Ascheberg-Herbern/WEF) mit Corcovado L

Vielseitigkeit

Olympiakader Vielseitigkeit:

  • Nicolai Aldinger (Egestorf/HAN) mit Timmo
  • Sandra Auffarth (Ganderkesee/WES) mit Viamant du Matz und Rosveel
  • Alina Dibowski (Döhle/HAN) mit Barbados
  • Malin Hansen-Hotopp (Gransebieth/MEC) mit Carlitos Quidditch K
  • Michael Jung (Horb/BAW) mit fischerChipmunk FRH
  • Julia Krajewski (Warendorf/WES) mit Amande de B’Neville
  • Sophie Leube (Hamm/WEF) mit Jadore Moi
  • Dirk Schrade (Heidmühlen/SHO) mit Casino
  • Anna-Katharina Vogel (Biessenhofen) mit DSP Quintana P
  • Christoph Wahler (Bad Bevensen/HAN) mit Carjatan S

Perspektivkader Vielseitigkeit (erfolgsorientiert/erweiterte Weltspitze)

  • Arne Bergendahl (Hamminkeln/RHL) mit Luthien und Checkovich
  • Calvin Böckmann (Warendorf/RHL) mit Altair de la Cense
  • Emma Brüssau (Warendorf/BAW) mit Dark Desire GS
  • Ingrid Klimke (Münster/WEF) mit EQUISTROs Siena Just do it
  • Hanna Knüppel (Elsfleth/SHO) mit GEKE Equigrip‘s Levinio
  • Jérôme Robiné (Darmstadt/HES) mit Black Ice und Braveheart
  • Katharina Tietz (Hanstedt/HAN) mit Aspen

Perspektivkader Vielseitigkeit (perspektivisch):

  • Andreas Dibowski (Döhle /HAN) mit FRH Corrida
  • Felix Etzel (Warendorf/WEF) mit Promising Pete
  • Heike Jahncke (Ganderkesee/WES) mit Mighty Spring
  • Anna-Lena Schaaf (Voerde/RHL) mit Fairytale und Lagona OLD
  • Anna Siemer (Salzhausen/WES) mit FRH Butt’s Avondale