Der nun sechsjährige KWPN-Hengst Las Vegas ist nicht nur eines der talentiertesten Nachwuchsdressurpferde der Niederlande, sondern, wie man bei der WM in Verden gesehen hat, der Welt. Er hat nun eine neue Reiterin.

Top Pferde

Apache
Der 2005 geborene KWPN-Hengst Apache ebnete Emmelie Scholtens den Weg in den großen Dressursport. Das Paar nahm u.a. bei den Weltreiterspielen 2018 in Tryon und am Weltcup-Finale 2019 in Göteborg teil. Auch als Deckhengst war der UB40-Sohn sehr gefragt. 2019 starb der gefragte Deckhengst plötzlich.

Desperado N.O.P.
Über den 2008 geb. Vivaldi-Sohn Desperado sagt Emmelie Scholtens: „Er ist der süßeste Kerl der Welt! Er ist ein Hengst, aber er weiß es nicht. Er ist wirklich das perfekte Pferd, so freundlich und rittig.“ Das Paar sicherte sich 2019 EM-Silber mit dem Team in Rotterdam und gewann die Weltcup-Kür von Mechelen.
BIOGRAFIE
- 1985 in Groningen geboren, Tochter der Züchterin Thea Moerkert
- Begann die professionelle Arbeit mit Pferden in den Niederlanden im Stal Laarakkers
- Wechselte 2009 zum Stal Witte in Schijndel, Niederlande
- Betreibt mittlerweile einen eigenen Dressurstall in Gorinchem, Niederlande
- Bekannt als Jungpferdereiterin bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde
- Mit Erfolgspferd Apache schaffte Emmelie Scholtens den Durchbruch ins holländische Team
Größte Erfolge
2009 | Weltmeisterschaften für junge Dressurpferde in Verden (GER)Gold mit Westpoint (6-jährig) |
2010 | Weltmeisterschaften für junge Dressurpferde in Verden (GER)Gold mit Astrix (5-jährig) |
2011 | Weltmeisterschaften für junge Dressurpferde in Verden (GER)Gold mit Astrix (6-jährig) |
2012 | Weltmeisterschaften für junge Dressurpferde in Verden (GER)Silber mit Borencio (6-jährig) |
2013 | Weltmeisterschaften für junge Dressurpferde in Verden (GER)Bronze mit Dorado (5-jährig) |
2019 | Europameisterschaften Rotterdam (NED)Team-Silber mit Desperado N.O.P. |
2019 | Weltcup-Kür Mechelen (BEL) Sieg mit Desperado N.O.P. |
Neueste Kommentare
Wieder mal eine Chance verpasst, so wird das wohl nichts mit der Social License für den Pferdesport.... Wer Pferde nur dann trainieren kann, in dem […]
Danke für Ihren Beitrag, Sie haben mir und vielen anderen, u.a. auch Richtern, aus der Seele gesprochen!
Interessant, vor allem er Part über Jetlag. das habe ich mich noch nie gefragt. Dafür weiß meine Tochter viel, sie hat ihr Pferd (Reitbeteiligung) sogar […]