Der nun sechsjährige KWPN-Hengst Las Vegas ist nicht nur eines der talentiertesten Nachwuchsdressurpferde der Niederlande, sondern, wie man bei der WM in Verden gesehen hat, der Welt. Er hat nun eine neue Reiterin.
Der nun sechsjährige KWPN-Hengst Las Vegas ist nicht nur eines der talentiertesten Nachwuchsdressurpferde der Niederlande, sondern, wie man bei der WM in Verden gesehen hat, der Welt. Er hat nun eine neue Reiterin.
Große Freude bei der niederländischen Dressurreiterin Emmelie Scholtens und ihrem Partner Jeroen Witte!
Gute Nachrichten von der niederländischen Dressurreiterin Emmelie Scholtens und ihrem Partner Jeroen Witte.
2019 hatten Emmelie Scholtens und der Hengst Desperado zum niederländischen Silber-Team bei der EM in Rotterdam gehört. Dieses Jahr gehörten sie zum engsten Kandidatenkreis für die Olympischen Spiele in Tokio. Doch daraus wird nichts.
Dieses Wochenende war Hengstschau in Vechta und unter anderem präsentierte Martin Determann seine Vererberriege für 2020. Mit dabei: WM-Finalist Asgard’s Ibiza. Allerdings nicht mehr unter seiner bisherigen Reiterin Juliane Burfeind.
Emmelie Scholtens und Desperado haben ein hoch erfolgreiches Wochenende in Mechelen hinter sich. Nach dem Grand Prix gestern setzten sie in der heutigen Kür noch einen drauf – mit einem Ergebnis, das weder Reiterin noch Pferd je zuvor erzielt hatten.
Großer Erfolg für das EM-Mannschaftssilber-Paar Emmelie Scholtens und Desperado. Beim Weltcup-Turnier in Mechelen verbuchten sie ihren ersten internationalen Grand Prix-Sieg. Und das mit Weile.
Der schicke KWPN-Hengst Apache war nicht nur Championatspferd, sondern auch einer der gefragtesten Deckhengste der Niederlande. Nun musste er mit nur 14 Jahren eingeschläfert werden.
Die Niederländerin Emmelie Scholtens hat vom Weltreiterverband FEI eine Sondererlaubnis bekommen, mit der sie nun beim Weltcup-Finale in Göteborg vom 3. bis 7. April an den Start gehen darf.
Auch in den Niederlanden hat man die Kaderkriterien den Anforderungen der Olympiabewegungen angepasst. In Dressur, Vielseitigkeit und Reining gelten nun strengere Regeln. Für zwei der erfolgreichsten Dressurreiter des Landes bedeutet dies den momentanen Ausschluss aus dem Olympiakader.
Neueste Kommentare
Um ein Pferd für den Turniersport auszubilden, braucht es weder eine scharfe Zäumung noch Schlaufzügel - und schon gar keine Rollkur. (Bei letzterer gib es […]
Um ein Pferd für den Turniersport auszubilden, braucht es weder eine scharfe Zäumung noch Schlaufzügel - und schon gar keine Rollkur. (Bei letzterer gib es […]
Hallo @ all, Danke für dieses wunderbare Portraitfoto und den Bericht von Mary King. Gerne mehr von diesen "stillen" Held*innen ! Mit Gruss Klaus
Es ist zum kotzen !!! Diese Tierquälerei.... Ich bin fest davon überzeugt, daß, wenn das nicht in der Öffentlichkeit passiert wäre, es unter den Teppich gekehrt worden […]