Die Vielseitigkeitsturniere in Polen sind traditionell beliebt bei den deutschen Buschreitern. So war es nicht verwunderlich, dass die qualitativ und quantitativ am stärksten besetzte Prüfung, der CCI4*-S, mit einem deutschen Triple endete.

Top Pferde

Carjatan S
Holsteiner Wallach v. Clearway, geboren 2009. Züchter ist Carl Friedrich Söhrmann.
Biografie
- Aufgewachsen auf dem Klosterhof Medingen in Bad Bevensen
- Sein Vater ist Vielseitigkeitsreiter Burkhard Wahler
- Nach dem Abitur an die Bundeswehrsportschule, die Ausbildung zum Pferdewirt und ein Praktikum im Stall von Rolf-Göran Bengtsson folgten
- Seit 2016 Mitglied im Perspektivkader Vielseitigkeit
- 2019 Verleihung des Goldenen Reitabzeichens
- Lebt in Warendorf und studiert Landwirtschaft in Osnabrück
Erfolge
2019 | Europameisterschaften Luhmühlen (GER) |
2015 | Europameisterschaften junge Reiter Strzegom (POL)Mannschaftssilber, Einzelbronze mit Green Mount Flight |
2014 | Europameisterschaften junge Reiter Vale Sabroso (POL) Mannschaftssilber, Einzel Platz 5 mit Green Mount Flight |
2013 | Europameisterschaften junge Reiter Jardy (FRA)Mannschaft Platz 6 mit Printinus |
2012 | Weltmeisterschaft Junioren Strzegom (POL)Mannschaft Platz 4, Einzel Platz 14 mit Printinus |
2010 | Weltmeisterschaften Junioren Bad Segeberg (GER)Einzel Platz 24 mit Federleicht 16 |
Neueste Kommentare
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...
Gut, dass ihr das ansprecht. Ich habe Revenants Turniere immer mitverfolgt, und hatte mich schon gewundert, dass die Noten so extrem schlecht ausgefallen sind bzw. […]