Lange Zeit war es still gewesen um das teuerste Springpferd der Welt, Janika Sprungers einstigen Crack Palloubet d’Halong. Nun wurde der Fuchs wieder gesichtet.
Lange Zeit war es still gewesen um das teuerste Springpferd der Welt, Janika Sprungers einstigen Crack Palloubet d’Halong. Nun wurde der Fuchs wieder gesichtet.
So ganz verlernt haben die deutschen Springreiter das Siegen doch noch nicht, wie sie bei der Global Champions Tour-Etappe auf dem neuen Turniergelände von GCT-Macher Jan Tops in Valkenswaard gezeigt haben.
Scott Brash, die Nummer eins der Welt und zweifacher Gewinner der Global Champions Tour-Gesamtwertung, lässt auch 2015 nichts anbrennen. Bei der ersten Station der Millionen-Serie in diesem Jahr gewann er den Großen Preis sowie ein Rahmenspringen.
Nachdem Katar pferdemäßig ja gewaltigt aufgestockt hat in den vergangenen Monaten (z.B. Bella Donna und Palloubet d’Halong) stellen sich nun die Erfolge ein. Allerdings war es keines der beiden genannten Pferde, das Bassem Hassan Mohammed zum GCT-Sieg in Monaco trug.
Neueste Kommentare
Dem kann ich nur beipflichten. Natürlich sind es die Richter, die den Maßstab festlegen und damit auch, woran sich die "Reitsportelite" orientiert bzw. die Ausbilder […]
Solche Leute dürften nie wieder auch nur in die Nähe eines Pferdes kommen. Ganz schlechte " Vorbilder".
Die wohl größte Gefährdung des Tierwohls der Pferde scheint mir eher, wenn es im Notfall gar keinen Tierarzt in erreichbarer Entfernung mehr gibt. Oder zumindest […]
Sehr geehrte Frau Wismuth, der Vertrag wurde 2015 hochgeladen, aber Texte und Verträge werden auf Aktualität geprüft. Beste Grüße vom St.GEORG Team